Das Hinzufügen neuer Konten in der BitBoxApp ist eine grossartige Möglichkeit, dein Guthaben für verschiedene Zwecke zu organisieren, wie z.B. für "Ersparnisse" oder "Handel". Ein Hauptmerkmal ist, dass du mehrere Konten für dieselbe Kryptowährung erstellen kannst, ohne jemals ein neues Backup anlegen zu müssen. Deine einzigen Wiederherstellungswörter sichern sie alle.
Ein neues Konto hinzufügen
Das Erstellen mehrerer Konten für dieselbe Kryptowährung ist einfach und erfordert kein neues Backup. Alle Konten, die du erstellst, werden durch dein einziges Wallet-Backup (deine Wiederherstellungswörter) gesichert.
- Öffne die BitBoxApp und verbinde deine BitBox02.
- Entsperre deine BitBox02 mit deinem Gerätepasswort.
- Klicke auf Einstellungen in der unteren linken Ecke der Seitenleiste.
- Wähle oben den Reiter Konten verwalten.
- Klicke auf die Schaltfläche + Konto hinzufügen.

- Wähle nun die Kryptowährung (z.B. Bitcoin, Ethereum, Litecoin) für das neue Konto aus und bestätige.

- Gib dem Konto in der BitBoxApp einen aussagekräftigen Namen, wie z.B. Meine BTC Ersparnisse.
- Klicke zur Bestätigung auf die Schaltfläche Konto hinzufügen.
- Dein neues Konto erscheint nun in der linken Seitenleiste der BitBoxApp und ist einsatzbereit.

Fehlerbehebung
Nach der Wiederherstellung aus einem Backup fehlt ein Konto
Wenn du deine Wallet aus einem Backup wiederherstellst und ein erwartetes Konto nicht siehst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Dein Guthaben ist sicher. Dies geschieht normalerweise aus einem von zwei Gründen: Entweder wurde versehentlich eine andere Wallet geöffnet, oder die BitBoxApp muss nur dazu angeregt werden, dein Konto zu finden.
Überprüfe zuerst, ob du die richtige Wallet geöffnet hast
Bevor du etwas anderes versuchst, stelle sicher, dass du die Wiederherstellung aus dem richtigen Backup durchgeführt hast. Dies ist der häufigste Grund für scheinbar "fehlende" Konten.
- Wiederherstellungswörter: Stelle sicher, dass du den richtigen Satz von 24 Wiederherstellungswörtern aus deinem Backup eingegeben hast.
- Passphrase: Die optionale Passphrase-Funktion fügt deinen Wiederherstellungswörtern ein zusätzliches Wort oder eine Phrase hinzu. Wenn du diese Funktion verwendest, musst du die Passphrase perfekt eingeben.
- Ein einziges falsches Zeichen, ein Gross- oder Kleinschreibungsfehler oder ein zusätzliches Leerzeichen in deiner Passphrase öffnet eine völlig andere, leere Wallet. Dies ist eine beabsichtigte Sicherheitsfunktion und kein Fehler.
- Wenn du dir bei der verwendeten Passphrase unsicher bist, versuche, deine Wallet erneut mit deinem Backup wiederherzustellen und die Passphrase einzugeben, von der du glaubst, dass sie korrekt ist.
Wenn du dir bei der verwendeten Passphrase unsicher bist, versuche, deine Wallet erneut mit deinem Backup wiederherzustellen und die Passphrase einzugeben, von der du glaubst, dass sie korrekt ist.
Wenn die Wallet korrekt ist, füge das Konto manuell hinzu
Sobald du sicher bist, dass du die richtige Wallet geöffnet hast, besteht der nächste Schritt darin, die BitBoxApp aufzufordern, dein Konto zu finden.
Die BitBoxApp erkennt automatisch Konten, die einen Transaktionsverlauf haben. Wenn ein Konto jedoch nie verwendet wurde, musst du es möglicherweise manuell hinzufügen.
Um dein fehlendes Konto zu finden, befolge einfach dieselben Schritte wie bei der Erstellung: Gehe zu Einstellungen > Konten verwalten und klicke auf + Konto hinzufügen. Die BitBoxApp sucht dann nach dem nächsten Konto in der Reihenfolge. Wiederhole diesen Vorgang, bis dein fehlendes Konto erscheint.
Wie die automatische Kontoerkennung funktioniert
Wenn du deine Wallet wiederherstellst, scannt die BitBoxApp deine Konten der Reihe nach und fügt automatisch alle hinzu, die einen Saldo oder einen Transaktionsverlauf haben. Konten, die nie verwendet wurden und keinen Saldo aufweisen, werden nicht automatisch wiederhergestellt – sie existieren immer noch, sind aber einfach verborgen, bis du sie manuell hinzufügst.
Stell dir zum Beispiel vor, du hast vier Bitcoin-Konten:
- Konto 1: 0.5 BTC
- Konto 2: Leer, aber schon einmal verwendet
- Konto 3: Leer, nie verwendet
- Konto 4: 0.1 BTC
Nach der Wiederherstellung zeigt die BitBoxApp automatisch Konto 1, Konto 2 und Konto 4 an. Konto 3 bleibt verborgen. Um es zu sehen, musst du es manuell hinzufügen, indem du zu Einstellungen > Konten verwalten gehst und auf + Konto hinzufügen klickst. Die BitBoxApp wird dann Konto 3 finden.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich ein neues Backup, nachdem ich ein Konto hinzugefügt habe?
Nein. Alle deine Konten – vergangene, gegenwärtige und zukünftige – werden mathematisch aus deinem einzigen Satz von Wiederherstellungswörtern abgeleitet. Du musst nie ein neues Backup erstellen, wenn du ein Konto hinzufügst.
Wenn ich ein Konto hinzufüge, wird es auf meinem Computer gespeichert?
Nein. Zu deiner Privatsphäre und Sicherheit speichert die BitBoxApp deine Kontoinformationen nicht auf deinem Computer. Die App findet und zeigt deine Konten bei jeder Nutzung einfach an.
Muss ich die Konten genau so benennen wie vorher?
Nein. Du kannst wieder hinzugefügte Konten nach Belieben umbenennen. Kontonamen sind nur lokale Bezeichnungen innerhalb der BitBoxApp und haben keinen Einfluss auf deinen Saldo oder Transaktionsverlauf. Du kannst mehr über die [Verwaltung von Wallet-Labels (BIP-329)] erfahren.