Diese Anleitung zeigt dir, wie du einen „Satoshi-Test“ durchführst, um zu beweisen, dass du eine bestimmte Bitcoin-Adresse kontrollierst. Dies wird oft von Börsen verlangt und beinhaltet das Senden eines präzisen, kleinen Bitcoin-Betrags von dieser Adresse. Die Verwendung der Coin-Control-Funktion ist der einfachste Weg, dies zu tun.
Bevor du anfängst
- Die Adresse muss Guthaben enthalten: Um eine Coin von einer Adresse auszuwählen, muss sie einen UTXO haben. Wenn die Adresse einen Nullsaldo aufweist, musst du zuerst einen kleinen Betrag an Bitcoin dorthin senden.
- Coin Control aktivieren: Du musst diese Funktion zuerst in den Einstellungen aktivieren.

- Die genauen Details bereithalten: Deine Börse oder dein Dienstleister wird dir die genaue Empfängeradresse und den exakten BTC-Betrag mitteilen, den du senden musst. Halte diese bereit.
So führst du einen Satoshi-Test durch
Befolge diese Schritte sorgfältig, um sicherzustellen, dass dein Test erfolgreich ist.
- Wähle in der linken Seitenleiste das Bitcoin-Konto aus, in dem sich die zu verifizierende Adresse befindet.
- Beachte, dass jedes Konto als separate Wallet behandelt wird.
- Klicke auf die Schaltfläche Coin Control aktivieren, um die Liste deiner UTXOs zu öffnen.

- Überprüfe die Liste sorgfältig und wähle den einzelnen UTXO aus, der mit der zu verifizierenden Adresse verknüpft ist. Wähle keine UTXOs von „Change“-Adressen aus.

- Gib die genaue Empfängeradresse und den BTC-Betrag ein, die in den Testanweisungen angegeben sind. Überprüfe nochmals, ob diese Werte exakt stimmen.
- Überprüfe alle Details (Empfängeradresse, Betrag, Gebühr) in der Zusammenfassung der BitBoxApp.
- Führe die endgültige Sicherheitsüberprüfung durch, indem du genau dieselben Details auf dem vertrauenswürdigen Display deiner BitBox02 verifizierst. Wenn alles übereinstimmt, bestätige die Transaktion auf dem Hardware-Gerät.
Fehlerbehebung
Wenn die Börse deine Adresse nach der Bestätigung der Transaktion nicht verifiziert, hat das normalerweise einen der folgenden Gründe.
Du hast die falsche Coin ausgewählt oder die Adresse ist jetzt leer
Möglicherweise hast du versehentlich Geld von einer anderen Adresse gesendet. Du musst einen neuen Test durchführen und dabei sicherstellen, dass du den UTXO für die richtige Adresse auswählst.
Ein häufiger Grund für Verwirrung ist, dass eine Adresse, nachdem du von ihr gesendet hast, oft leer ist und aus der Coin-Control-Liste verschwindet. Dies ist ein normales Verhalten von Bitcoin aufgrund des UTXO-Modells.
-
Wie das UTXO-Modell funktioniert:
- Stell dir dein Bitcoin-Guthaben wie Bargeld in deiner Brieftasche vor.
- Anstelle eines einzigen Saldos hast du einzelne Scheine und Münzen (z. B. einen 20-€-Schein, einen 5-€-Schein und drei 1-€-Münzen).
- Das sind deine UTXOs. Wenn du etwas bezahlen musst, das 2 € kostet, kannst du nicht einfach ein Stück vom 20-€-Schein abreissen.
- Du musst den ganzen 20-€-Schein (den UTXO) hergeben und bekommst 18 € als neues Wechselgeld (ein neuer UTXO) zurück, das deine Wallet in einer neuen „Change“-Adresse speichert.
-
Warum die Adresse jetzt leer ist:
- Als du den Satoshi-Test durchgeführt hast, hast du den gesamten UTXO, der mit dieser Adresse verbunden war, „ausgegeben“.
- Der kleine Testbetrag ging an die Börse, und der Rest des Geldes (das Wechselgeld) wurde an eine neue Change-Adresse in deiner Wallet gesendet.
- Die ursprüngliche Adresse ist jetzt leer und hat daher keinen UTXO mehr, der im Coin-Control-Bildschirm ausgewählt werden könnte.
Du hast die falschen Details eingegeben
Der gesendete Betrag oder die Empfängeradresse stimmten nicht genau mit den Anforderungen der Börse überein. Du musst den Test erneut mit den genauen von ihnen bereitgestellten Details durchführen.
Die Transaktion steckt fest
Aufgrund eines hohen Netzwerkverkehrs kann deine Transaktion unbestätigt bleiben. Du kannst ihren Status auf einem Block-Explorer wie mempool.space überprüfen. Normalerweise musst du nur länger warten, bis sie von den Minern bestätigt wird.
Häufig gestellte Fragen
Ich kann die Adresse, die ich verifizieren muss, nicht finden. Wo ist sie?
Wenn du die Adresse in der Coin-Control-Liste der BitBoxApp nicht finden kannst, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie kein Guthaben (keine UTXOs) hat. Du kannst dies bestätigen, indem du deine Adresse kopierst und in einen Block-Explorer wie mempool.space einfügst.
Warum bittet mich die Börse, dies zu tun?
Börsen und andere Dienste nutzen diesen Test als Sicherheitsmassnahme, um zu überprüfen, ob du der rechtmässige Eigentümer einer externen Wallet-Adresse bist, bevor sie dir erlauben, Geld dorthin abzuheben. Da nur der Besitzer der privaten Schlüssel eine Transaktion von dieser Adresse erstellen kann, dient dies als kryptografischer Eigentumsnachweis.
Gibt es eine bessere Möglichkeit, den Besitz einer Adresse nachzuweisen?
Ja. Eine bessere Methode ist das Signieren einer Nachricht mit deiner Adresse. Dies liefert den gleichen Eigentumsnachweis, ohne dass du eine Transaktion senden musst, ist also schneller und kostet keine Netzwerkgebühren. Frage deine Börse, ob sie die Verifizierung per „Adress-Signierung“ oder „Nachrichten-Signierung“ unterstützt.
Der Test funktioniert immer noch nicht. Was soll ich tun?
Wenn du alle Schritte zur Fehlerbehebung überprüft hast und die Börse den Test immer noch nicht akzeptiert, wende dich zuerst an das Support-Team der Börse. Wenn du weiterhin Probleme hast, kannst du unseren Support mit den folgenden Details kontaktieren:
- Der Name der Börse
- Die Bitcoin-Adresse, die du zu verifizieren versuchst