Wenn du den erweiterten öffentlichen Schlüssel deines Bitcoin-Kontos ansiehst, siehst du möglicherweise Präfixe wie zpub oder ypub. Dies sind keine unterschiedlichen Schlüssel, sondern unterschiedliche Formate oder „Bezeichnungen“ für denselben zugrunde liegenden Schlüssel. Das Format teilt einer Wallet lediglich mit, welche Art von Bitcoin-Adresse für dein Konto generiert werden soll.

Wenn du wissen musst, wo du diese Informationen findest, lies bitte unsere Anleitung: So findest du deinen erweiterten öffentlichen Schlüssel in der BitBoxApp


Gängige Formate

  • xpub (Legacy): Generiert den ältesten Adresstyp, der mit „1“ beginnt. Diese haben die höchsten Transaktionsgebühren.
  • ypub (SegWit): Generiert Wrapped-SegWit-Adressen, die mit „3“ beginnen. Diese bieten niedrigere Gebühren als Legacy. Du kannst dieses Format in der BitBoxApp anzeigen.
  • zpub (Native SegWit): Generiert die modernen Native-SegWit-Adressen, die mit „bc1q“ beginnen. Dies ist das Standardformat in der BitBoxApp, da es die niedrigsten Transaktionsgebühren bietet.

Der Sonderfall: Taproot

Taproot ist das letzte grosse Upgrade für Bitcoin und bietet verbesserte Privatsphäre und Effizienz. Obwohl deine BitBox02 Taproot-Adressen (beginnend mit bc1p...) vollständig unterstützt, zeigt die BitBoxApp den erweiterten öffentlichen Schlüssel für Taproot bewusst nicht an.

Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um eine versehentliche Fehlanwendung zu verhindern. Die Rohschlüsselformate für diesen neuen Adresstyp werden im Ökosystem noch nicht weithin unterstützt, und eine unsachgemäße Verwendung könnte zu einem Verlust der Privatsphäre oder anderen Problemen führen. Für fortgeschrittene Benutzer, die diese Informationen benötigen, können sie über „Output Descriptors“ in kompatibler Wallet-Software von Drittanbietern exportiert werden, die mit deiner BitBox02 verbunden ist.


Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Ist ein zpub weniger sicher als ein xpub?

Nein. Die Sicherheit des zugrunde liegenden Schlüssels ist identisch. Das Präfix (xpub, ypub oder zpub) ändert nur das Adressformat, das der Schlüssel generiert, nicht aber seine Sicherheit.

Welches Format sollte ich verwenden?

Verwende immer das modernste Format, das von dem Dienst unterstützt wird, mit dem du dich verbindest. Für den Empfang von Geldern ist der Standard der BitBoxApp (zpub/Native Segwit) am besten für niedrige Gebühren geeignet.

Wenn ich meinen zpub in einen ypub umwandle, ändert das meinen Schlüssel?

Nein, das ändert deinen Schlüssel nicht. Es ändert nur die Format-„Bezeichnung“, damit unterschiedliche Software verstehen kann, wie daraus Adressen generiert werden.

Was ist ein „Output Descriptor“?

Ein Output Descriptor ist eine moderne Methode, um alle notwendigen Informationen darüber zu beschreiben, wie die Schlüssel einer Wallet zur Generierung von Adressen verwendet werden. Es ist ein umfassenderer und flexiblerer Standard als ein einzelner erweiterter öffentlicher Schlüssel.