Die BitBoxApp kann sich nun deine Wallet merken und damit deine Kontostände anzeigen – auch wenn deine BitBox02 nicht verbunden ist. So kannst du jederzeit prüfen, ob neue Transaktionen eingegangen sind, selbst wenn du deine BitBox02 gerade nicht zur Hand hast. 

Natürlich bleiben deine Bestände durch die BitBox02 geschützt. Um Transaktionen zu signieren oder neue Empfangsadressen zu überprüfen, ist deine BitBox02 weiterhin erforderlich. 

Die App erhält niemals Zugriff auf deine privaten Schlüssel – sie „beobachtet“ lediglich deine Wallet.

Aktivierung der „Wallet merken“-Funktion

  1. Starte die BitBoxApp auf deinem Desktop oder mobilen Gerät.
  2. Gehe zu Einstellungen → Konten verwalten.
  3. Schalte die Option „Wallet merken“ ein.

Dieser einfache Aktivierungsvorgang stellt sicher, dass du deine Wallet jederzeit bequem überwachen kannst.

Verwaltung mehrerer Geräte

  • Unterstützung mehrerer Geräte: Falls du mehr als ein BitBox-Gerät verwendest, merkt sich die BitBoxApp alle gleichzeitig. 
  • Klare Navigation: Die Navigationsleiste auf der linken Seite der App zeigt, welche Konten zu welchem Gerät gehören. Ein Indikatorsymbol macht zudem sichtbar, welche BitBox derzeit verbunden ist.

Hinweis zur Privatsphäre

Bitte beachte, dass der Zugriff auf die BitBoxApp auf Desktop-Computern nicht passwortgeschützt ist. Wenn du deinen Computer mit anderen teilst, könnten diese deinen Wallet-Kontostand und deine Transaktionen einsehen. Aus diesem Grund ist die Funktion „Wallet merken“ standardmäßig deaktiviert und muss bewusst aktiviert werden.