Diese Anleitung richtet sich an alle, die bereits mit der Verwendung ihrer BitBox02 mit der Electrum Wallet vertraut sind und deren leistungsfähigere Funktionen erkunden möchten. Bevor du fortfährst, solltest du deine BitBox02 bereits mit Electrum verbunden haben und wissen, wie man Transaktionen sendet und empfängt.
Electrum gibt dir die präzise Kontrolle über deine Bitcoin. Lass uns einige der erweiterten Möglichkeiten erkunden.
Coin Control verwenden
Mit Coin Control kannst du auswählen, welche spezifischen Bitcoin-Beträge (UTXOs) du in einer Transaktion ausgeben möchtest. Dies ist eine fortgeschrittene Funktion, die dir helfen kann, deine Privatsphäre zu schützen und Transaktionsgebühren zu optimieren.
- Um diese Funktion zu aktivieren, gehe zum Menü und wähle Ansicht > Coins.

- Ein neuer Coins-Tab wird erscheinen. Wechsle zu diesem Tab, um alle einzelnen UTXOs in deiner Wallet zu sehen.
- Wähle die spezifischen UTXOs aus, die du ausgeben möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf deine Auswahl und wähle Add to coin control.

- Eine Meldung Coin control active erscheint am unteren Rand des Fensters.

- Wenn du nun zum Send-Tab gehst, um eine Transaktion zu erstellen, wird Electrum nur die von dir ausgewählten Coins verwenden.
Eine detaillierte Anleitung zu diesem Thema findest du in der offiziellen Electrum-Dokumentation: Wie man bestimmte UTXOs in Electrum ausgibt
So erstellst du eine Watch-only-Wallet
Eine Watch-only-Wallet ermöglicht es dir, deinen Kontostand und deine Transaktionshistorie auf einem anderen Computer zu überwachen, ohne deine privaten Schlüssel preiszugeben. Du kannst eine solche Wallet erstellen, indem du deinen erweiterten öffentlichen Schlüssel (XPUB) aus der BitBoxApp exportierst.
So erhältst du deinen erweiterten öffentlichen Schlüssel aus der BitBoxApp:
- Wähle das gewünschte Konto in der linken Seitenleiste aus.
- Klicke oben rechts auf dem Bildschirm auf "Kontoinformationen".
- Kopiere den angezeigten erweiterten öffentlichen Schlüssel.
Mehr über erweiterte öffentliche Schlüssel und wie du sie in der BitBoxApp ansehen kannst, erfährst du in unserem Artikel Erweiterte öffentliche Schlüssel erklärt.
So erstellst du die Watch-only-Wallet in Electrum:
- Öffne Electrum auf dem Computer, auf dem du die Watch-only-Wallet haben möchtest, und starte den Assistenten für eine neue Wallet.

- Wähle “Standard wallet”.

- Wähle im nächsten Bildschirm "Use a master key".

- Füge deinen erweiterten öffentlichen Schlüssel in das Textfeld ein. Electrum wird nun eine reine Ansichtsversion deiner Wallet erstellen.

Eine ausführlichere Anleitung findest du im Electrum Ratgeber zum Erstellen einer Watch-only-Wallet in Electrum.
So signierst du eine Nachricht
Du kannst den Besitz einer Bitcoin-Adresse nachweisen, indem du eine Nachricht mit ihr signierst.
- Gehe zum "Addresses"-Tab. Wenn du ihn nicht siehst, aktiviere ihn über das Menü View > Show Addresses.

- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Adresse, die du verwenden möchtest, und wähle Sign/verify message.

- Gib die Nachricht ein, die du signieren möchtest, und klicke auf Sign.
- Überprüfe die Nachricht auf dem Bildschirm deiner BitBox02 und bestätige sie dann auf dem Gerät.
- Kopiere die generierte Signatur aus Electrum, um den Eigentumsnachweis zu erbringen.

Einrichtung einer Multisig-Wallet
Multisignatur-Wallets (Multisig) erfordern mehrere Schlüssel zur Autorisierung einer Transaktion, was die Sicherheit erheblich erhöhen kann. Deine BitBox02 kann als einer der Schlüssel in einem Multisig-Setup mit Electrum verwendet werden. Dies ist ein komplexes Thema, und wir empfehlen dir dringend, unsere spezielle Anleitung zu lesen, bevor du beginnst: BitBox02 Multisignatur-Wallet.
FAQ Section:
Was ist das Risiko, wenn ich meinen erweiterten öffentlichen Schlüssel teile?
Wenn du einen erweiterten öffentlichen Schlüssel (xpub, ypub, zpub) teilst, kann jeder deine gesamte Transaktionshistorie und alle zukünftigen Transaktionen für dieses Konto einsehen. Dies ist ein Datenschutzrisiko. Die Person kann jedoch kein Guthaben ausgeben.
Was ist der Unterschied zwischen einem xpub, ypub und zpub?
Dies sind verschiedene Versionsformate für erweiterte öffentliche Schlüssel. Welches du verwendest, hängt vom Typ der Bitcoin-Adresse ab. "xpub" ist für Legacy-Adressen, die mit "1" beginnen, "ypub" für Nested-SegWit-Adressen, die mit "3" beginnen, und "zpub" für Native-SegWit-Adressen, die mit "bc1" beginnen. Die BitBoxApp zeigt dir das richtige Format für dein Konto an.
Kann ich Bitcoin von einer Watch-only-Wallet ausgeben?
Nein. Eine Watch-only-Wallet hat nicht die privaten Schlüssel, die zum Signieren von Transaktionen erforderlich sind. Sie kann nur deinen Kontostand und deine Transaktionshistorie anzeigen.
Warum ist Coin Control eine nützliche Funktion?
Sie gibt dir eine sehr genaue Kontrolle über deine Privatsphäre (z. B. um zu vermeiden, dass verschiedene Transaktionen miteinander verknüpft werden) und kann dir helfen, die Transaktionsgebühren effektiver zu verwalten.
Wann sollte ich die Verwendung einer Multisig-Wallet in Betracht ziehen?
Multisig ist für Hochsicherheitssituationen gedacht, z. B. zur Sicherung eines grossen Geldbetrags für ein Unternehmen oder eine Familie. Es erhöht die Komplexität, daher solltest du zuerst sehr vertraut mit Standard-Bitcoin-Wallets sein.