Diese Anleitung bietet eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine BitBox02 Hardware-Wallet mit MyEtherWallet (MEW) verwendest, um deine Ethereum (ETH), ERC-20-Token und Assets auf anderen EVM-kompatiblen Blockchains sicher zu verwalten.


Voraussetzungen

Bevor du beginnst, stelle bitte sicher, dass du Folgendes hast:

  • Eine BitBox02 Multi-Edition Hardware-Wallet.
  • Die BitBoxApp ist auf deinem Computer installiert und deine BitBox02 wurde bereits initialisiert (einschließlich deines Passworts und Wallet-Backups).
  • Die BitBoxBridge ist heruntergeladen und installiert. Dies ist eine kleine Hintergrundanwendung, die erforderlich ist, damit dein Browser sicher mit deiner BitBox02 kommunizieren kann.

Deine BitBox02 mit MEW verbinden

Dieser Vorgang stellt eine sichere Verbindung zwischen deiner Hardware-Wallet und der MyEtherWallet-Oberfläche her. Stelle sicher, dass die BitBoxApp auf deinem Computer vollständig geschlossen ist, bevor du beginnst.

  1. Gehe zur offiziellen MyEtherWallet-Website und klicke auf Access my wallet.
  1. Wähle auf dem nächsten Bildschirm die Option Hardware wallets.
  1. Klicke in der Liste der unterstützten Hardware auf BitBox02.
  1. Stecke deine BitBox02 in deinen Computer. Tippe auf eine der beiden Seiten des Geräts, um die Bildschirmausrichtung auszuwählen und es aufzuwecken.
  2. Klicke auf der MyEtherWallet-Seite auf die Schaltfläche Unlock BitBox02.
    1. Ein Pop-up-Fenster wird nun in deinem Browser angezeigt. 
    2. Wähle deine BitBox02 aus der Liste und klicke auf Connect.
  1. Sobald das Gerät erkannt wurde, gib dein BitBox02-Passwort auf dem Gerät selbst ein.
  1. Für die erste Verbindung: Ein einzigartiger Kopplungscode erscheint sowohl auf der MEW-Website als auch auf dem Bildschirm deiner BitBox02. Vergleiche diese sorgfältig. Wenn sie übereinstimmen, bestätige die Kopplung auf deinem BitBox02-Gerät.
  1. Du siehst nun das Fenster Select Network and Address. Hier kannst du auswählen, welche deiner Wallet-Adressen du in MEW anzeigen möchtest.
    1. Aktiviere das Kontrollkästchen, um die Bedingungen zu akzeptieren.
    2. Klicke auf die Schaltfläche Access my wallet.

Deine BitBox02 ist nun sicher mit MyEtherWallet verbunden. Du kannst MEW nun verwenden, um deine Assets zu verwalten.


Assets sicher empfangen

Um ETH- oder ERC-20-Token zu empfangen, musst du deine Empfangsadresse immer auf deiner BitBox02 überprüfen. Dieser entscheidende Schritt schützt dich vor Malware auf deinem Computer, die versuchen könnte, dich dazu zu bringen, Gelder an die Adresse eines Hackers zu senden.

Befolge diese Schritte, um sicherzustellen, dass deine Gelder sicher ankommen:

  1. Suche im Haupt-MEW-Dashboard deine Wallet-Adresse oben links auf der Seite.
    1. Du kannst das Kopiersymbol 
    2. oder das QR-Code-Symbol anklicken, um deine Adresse zu kopieren.
  1. Bevor du Gelder sendest, musst du überprüfen, ob dies deine korrekte Adresse ist. Klicke in MEW auf das kleine Pfeil-nach-unten-Symbol neben deiner Adresse und wähle View address on BitBox02 aus dem Menü.
  1. Deine vollständige Ethereum-Adresse wird nun auf dem Bildschirm deiner BitBox02 angezeigt.
  2. Vergleiche die auf deiner BitBox02 angezeigte Adresse sorgfältig mit der in MEW angezeigten Adresse. Am wichtigsten ist, dass du sie mit der Adresse vergleichst, die du in die sendende Wallet oder Börse eingefügt hast.

Wenn die Adressen genau übereinstimmen, kannst du die Übertragung sicher fortsetzen. Wenn sie nicht übereinstimmen, brich die Transaktion sofort ab.


Assets senden

Wenn du eine Transaktion sendest, verwendest du deine BitBox02, um die Details sicher zu überprüfen und zu genehmigen.

  1. Klicke im linken Menü des MEW-Dashboards auf Send.
  2. Wähle den Token, den du senden möchtest (ETH oder einen ERC-20-Token), aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Gib den zu sendenden Betrag ein und füge die Empfängeradresse ein. Überprüfe die Adresse immer doppelt.
  4. Passe die Transaktionsgebühr (Gas) an. Eine höhere Gebühr beschleunigt die Verarbeitung deiner Transaktion. Für die meisten Benutzer ist die Voreinstellung Medium oder High eine gute Wahl.
  5. Klicke auf Next, um fortzufahren.
  1. Deine BitBox02 zeigt nun alle Transaktionsdetails an: die Empfängeradresse, den Betrag und die Netzwerkgebühr. Überprüfe jedes Detail sorgfältig auf dem Gerätebildschirm.
  2. Wenn alles korrekt ist, bestätige die Transaktion auf deiner BitBox02. Wenn etwas falsch aussieht, lehne es auf dem Gerät ab.
  3. Nach der Bestätigung sendet MEW die Transaktion an das Netzwerk.

Andere EVM-Chains mit BitBox02 und MEW verwalten

Die BitBox02 Multi-Edition ist nicht nur für Ethereum gedacht. Du kannst sie verwenden, um Assets auf vielen anderen Netzwerken zu sichern, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sind, wie Polygon, Binance Smart Chain (BSC), Avalanche und mehr. Deine Wallet-Adresse bleibt über alle EVM-Chains hinweg gleich.

Beachte, dass Transaktionen in jedem Netzwerk einen geringen Betrag des nativen Tokens dieses Netzwerks erfordern, um Transaktionsgebühren (Gas) zu bezahlen. Zum Beispiel benötigst du MATIC für Transaktionen auf Polygon.


Netzwerke in MyEtherWallet wechseln

Standardmäßig verbindet sich MEW mit dem Ethereum-Netzwerk. Um Assets in einer anderen Chain zu verwalten, musst du zuerst dorthin wechseln.

  1. Oben rechts im MEW-Dashboard siehst du eine Schaltfläche, die das aktuelle Netzwerk anzeigt (z.B. Ethereum). Klicke darauf.
  1. Ein Fenster mit einer Liste der verfügbaren Netzwerke wird geöffnet.
  1. Du kannst scrollen oder die Suchleiste verwenden, um das gewünschte Netzwerk zu finden (z.B. BNB).
  2. Wähle das gewünschte Netzwerk aus. Die MEW-Oberfläche wird nun aktualisiert und zeigt deine Salden für diese spezifische Chain an.

Sollte etwas unklar bleiben, lies bitte zuerst die MEW-Anleitung: Netzwerke im MEW-Portfolio ändern.


Gelder wiederherstellen, die an das falsche EVM-Netzwerk gesendet wurden

Ein häufiger Fehler ist das Senden von Assets in einem Netzwerk an deine Adresse in einem anderen (z.B. das Senden von Polygon (MATIC) über das BSC-Netzwerk anstelle des Polygon-Netzwerks). Da die Adresse dieselbe ist, gehen die Gelder nicht verloren, aber du musst zum richtigen Netzwerk wechseln, um darauf zugreifen zu können.

  1. Identifiziere das richtige Netzwerk: Überprüfe die Transaktionsdetails in einem Block-Explorer (wie Etherscan, Polygonscan usw.), um zu bestätigen, in welches Netzwerk die Gelder tatsächlich gesendet wurden.
  2. Mit MEW verbinden: Verbinde deine BitBox02 wie gewohnt mit MyEtherWallet.
  3. Zum richtigen Netzwerk wechseln: Befolge die Schritte im obigen Abschnitt, um MEW zu dem Netzwerk zu wechseln, in das deine Gelder versehentlich gesendet wurden.
  4. Auf deine Gelder zugreifen: Sobald du dich im richtigen Netzwerk befindest, zeigt MEW deinen Token-Saldo an. Du kannst die Gelder nun an die Börse zurücksenden oder eine Cross-Chain-Bridge verwenden, um sie in das beabsichtigte Netzwerk zu verschieben.

Für detaillierte Schritte zu Cross-Chain-Transfers lies bitte die MyEtherWallet-Anleitung: Krypto mit MEW-Portfolio tauschen.

Sicherheitserinnerung: Überprüfe immer doppelt, ob du das richtige Netzwerk in deiner Börse oder sendenden Wallet ausgewählt hast, bevor du eine Transaktion bestätigst.

 

Du hast Probleme?

Wenn du Verbindungsprobleme hast, lies bitte unseren speziellen Artikel für eine vollständige Liste von Lösungen: So behebst du BitBox02-Verbindungsprobleme mit MEW.