Musst du deine Bitcoin-Auszahlungsadresse bei einer Börse oder einem Broker verifizieren? Ein Satoshi-Test, ist eine gängige Methode, um den Besitz einer bestimmten Bitcoin-Adresse zu bestätigen. Diese Anleitung führt dich durch die Durchführung eines Satoshi-Tests mit deiner BitBox und der BitBoxApp. Dabei konzentrieren wir uns auf den entscheidenden Schritt der Auswahl des korrekten UTXO (Unspent Transaction Output) mittels Coin Control für eine klare und erfolgreiche Verifizierung.

Bevor du beginnst: Stelle sicher, dass Coin Control in deinen BitBoxApp-Einstellungen aktiviert ist. Diese Funktion ist notwendig, um den spezifischen UTXO auszuwählen, der mit der zu verifizierenden Adresse verbunden ist.

 

1. Starte deine Transaktion in der BitBoxApp

  1. Öffne die BitBoxApp.
  2. Wähle in der linken Seitenleiste das Bitcoin-Konto aus, das die Adresse enthält, die du verifizieren musst.
  3. Klicke auf die Schaltfläche Senden im Hauptfenster. 
    1. Hinweis: Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn das Konto über ein Bitcoin-Guthaben verfügt.

2. Öffne das Coin-Control-Panel

  1. Sobald du dich in der „Senden“-Oberfläche befindest und Coin Control aktiviert ist, siehst du eine Coin-Control-Schaltfläche.
  2. Klicke auf diese Schaltfläche, um das Coin-Control-Panel zu öffnen. Dieses Panel listet alle verfügbaren UTXOs für das ausgewählte Konto auf.

3. Wähle den korrekten UTXO aus: ein entscheidender Schritt

Dies ist der wichtigste Teil des Satoshi-Tests. Die Auswahl des korrekten UTXO stellt sicher, dass die Testtransaktion von der spezifischen Adresse ausgeht, die deine Börse oder dein Broker erwartet, was den Verifizierungsprozess vereinfacht.

  1. Identifiziere den benötigten UTXO: 
    1. Überprüfe sorgfältig die Liste im Coin-Control-Panel. 
    2. Du musst den UTXO finden und auswählen, der der exakten Bitcoin-Adresse entspricht, die deine Börse oder dein Broker zur Verifizierung angefordert hat
    3. Wenn du deine Adressen oder Transaktionen zuvor beschriftet hast (eine empfohlene Vorgehensweise), wird dies die Identifizierung erleichtern.
  2. Wichtiger Hinweis: Vermeide die Nutzung von UTXOs von „Wechselgeld-Adressen“
    1. Obwohl eine Satoshi-Test-Transaktion, die von einer Wechselgeld-Adresse gesendet wird, für einige Börsen technisch gesehen gültig sein könnte (da sie immer noch von einer Adresse stammt, die du kontrollierst), wird davon dringend abgeraten.
    2. Wechselgeld-Adressen sind interne Adressen, die automatisch von der BitBoxApp generiert werden, um das „Restgeld“ (das Wechselgeld) deiner vorherigen Transaktionen zu verwalten.
    3. Diese Adressen und die mit ihnen verbundenen UTXOs erscheinen typischerweise nicht in deiner Standard-Transaktionsübersicht innerhalb der BitBoxApp. Sie sind im Allgemeinen nur im Coin-Control-Panel sichtbar.
    4. Die BitBoxApp kennzeichnet diese UTXOs in der Liste oft deutlich als „Wechselgeld-Adresse“.

Warum davon abgeraten wird: Die Verwendung einer Wechselgeld-Adresse für einen Satoshi-Test kann zu Verwirrung führen. Da diese Transaktionen und ihre zugehörigen Adressen nicht Teil deiner regulären, sichtbaren Transaktionsliste sind, kann es schwierig sein, die Satoshi-Test-Zahlung nachzuverfolgen oder deine Kontoaktivitäten später abzugleichen. Für Klarheit und eine unkomplizierte Verifizierung solltest du immer versuchen, einen UTXO von der primären, sichtbaren Adresse zu verwenden, die deine Börse spezifisch erwartet.

 
  1. Sobald du den korrekten UTXO eindeutig identifiziert und ausgewählt hast (von der Adresse, die deine Börse verifizieren möchte, und möglichst nicht von einer Wechselgeld-Adresse), klicke auf OK oder bestätige deine Auswahl im Coin-Control-Panel. Die BitBoxApp verwendet nun nur deine gewählten Inputs für diese Transaktion.

4. Gib die Empfängeradresse und den genauen Betrag ein

Befolge nun die genauen Anweisungen deiner Börse oder deines Brokers:

  1. Gib im Empfängerfeld sorgfältig die Bitcoin-Adresse ein, die für die Testtransaktion angegeben wurde.
  2. Gib im Betragsfeld den exakten kleinen Bitcoin-Betrag ein, der für den Test erforderlich ist (z. B. 0,00001 BTC).

5. Überprüfe alle Details in der BitBoxApp und auf deiner BitBox

Überprüfe vor dem Senden der Transaktion alles sorgfältig:

  1. In der BitBoxApp: Überprüfe die Empfängeradresse, den genauen zu sendenden Betrag und die geschätzte Transaktionsgebühr.
  2. Auf deiner BitBox: Dies ist deine wichtigste Sicherheitsüberprüfung. Das vertrauenswürdige Display auf deiner BitBox zeigt die Empfängeradresse und den Betrag an. Überprüfe diese Details sorgfältig auf dem physischen Gerätebildschirm, um dich vor Malware oder Anzeigefehlern auf deinem Computer zu schützen.

6. Bestätige und sende deine Transaktion

Wenn alle auf dem Bildschirm deiner BitBox angezeigten Informationen korrekt sind:

  1. Bestätige die Transaktion auf der BitBox selbst. Diese Aktion autorisiert und sendet deine Transaktion an das Bitcoin-Netzwerk.

Du hast den Satoshi-Test erfolgreich durchgeführt! Durch die Verwendung des korrekten UTXO sollte deine Börse nun in der Lage sein, deine Auszahlungsadresse problemlos zu verifizieren.