Diese Anleitung erklärt, wie du deine 24 Wiederherstellungswörter aus einer microSD-Karten-Sicherungsdatei mit dem BitBox Backup Recovery Tool extrahieren kannst.


Dies ist ein Notfallverfahren mit hohem Risiko. Du solltest diese Anleitung nur als letzten Ausweg befolgen, wenn deine BitBox02 verloren, gestohlen oder kaputt ist und du keine schriftliche Kopie deiner 24 Wiederherstellungswörter hast. Bei diesem Prozess wird dein Backup einem Computer ausgesetzt, was Sicherheitsrisiken birgt.

Warnung: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

  • Verwende einen Offline-Computer: Dieser gesamte Prozess muss auf einem Computer durchgeführt werden, der vollständig vom Internet getrennt ist. Ein Rechner, auf dem das Betriebssystem Tails läuft, ist eine ausgezeichnete Wahl.
  • Bereite eine neue Wallet vor: Halte eine neue, sichere Hardware-Wallet bereit, um deine Kryptowährungen zu empfangen, bevor du beginnst.
  • Deine Wörter sind ein Geheimnis: Sobald sie extrahiert sind, kann jeder, der deine 24 Wiederherstellungswörter sieht, deine Kryptowährungen stehlen. Du musst dein Guthaben sofort in eine neue, sichere Wallet transferieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung

Befolge diese Schritte sorgfältig auf einem Computer, der vollständig offline ist und bleibt.

  1. Bereite deine sichere Umgebung vor:
    1. Halte deine neue, sichere Wallet bereit (idealerweise eine weitere Hardware Wallet).
    2. Lade auf einem vertrauenswürdigen Computer (kann nur für diesen Schritt online sein) die neueste bitbox-recovery.AppImage-Datei aus dem BitBox GitHub-Repository.
    3. Übertrage die heruntergeladene Datei (z. B. über einen sauberen USB-Stick) auf den Computer, den du für die Wiederherstellung verwenden wirst. Dieser Computer muss jetzt offline genommen werden.
  2. Gehe vollständig offline: 
    1. Trenne den Wiederherstellungscomputer vom Internet (Netzwerkkabel ziehen, WLAN deaktivieren). 
    2. Verbinde ihn nicht wieder, bis deine Gelder sicher in der neuen Wallet sind.
  3. Führe das Recovery Tool aus: 
    1. Starte die bitbox-recovery.AppImage-Datei auf dem Offline-Computer.
  4. Stecke deine microSD-Karte ein: 
    1. Stecke die BitBox02 microSD-Karte mit deinem Backup in den Offline-Computer.
  5. Wähle die Backup-Datei aus: 
    1. Klicke im Backup recovery tool auf „Datei auswählen“ („Choose file“) und navigiere zu deiner microSD-Karte. 
    2. Wähle die Wallet-Backup-Datei aus (sie hat normalerweise die Endung .backup).
  6. Rufe deine Wiederherstellungswörter ab: 
    1. Das Tool zeigt deine 24 BIP-39 Wiederherstellungswörter an. 
    2. Schreibe sie exakt in der richtigen Reihenfolge auf. 
    3. Überprüfe sie doppelt. Bewahre diese handschriftliche Notiz sicher auf.
  7. Importiere sie in eine neue Wallet: 
    1. Verwende die 24 Wiederherstellungswörter, die du gerade notiert hast, um den Zugriff auf deine Gelder in deiner neuen, sicheren Wallet-Anwendung wiederherzustellen (folge den Anweisungen deiner spezifischen neuen Wallet).
    2. Beispielsweise die Wallet von Electrum
  8. Sichere deine Gelder sofort: 
    1. Sobald deine Gelder in der neuen Wallet angezeigt werden, erstelle eine Transaktion, um sie an eine brandneue Adresse zu senden, die von dieser neuen Wallet generiert wurde. 
    2. Dies ist entscheidend, da das Offenlegen deiner Wiederherstellungswörter auf einem Computer, selbst wenn er offline ist, ein Sicherheitsrisiko darstellt. 
    3. Betrachte diese Wörter als kompromittiert und verschiebe dein Vermögen in eine Wallet, die aus einer frischen, sicheren Seed Phrase generiert wurde.