Wallet-Backup
Erstellen, Verwalten und Wiederherstellen von Wallet-Backups mit verschiedenen Tools
- Was ist ein Wallet-Backup?
- Benötige ich ein Wallet-Backup?
- Wie viele Wallet-Backups brauche ich?
- Muss ich mein Backup aktualisieren, um es auf dem neuesten Stand zu halten?
- Wie sollte ich meine Wallet-Backups aufbewahren?
- Warum kann ich ein Wallet-Backup auf einer microSD Karte und in Form von 24 Wörtern machen?
- Wie oft sollte ich mein Wallet verifizieren?
- So stellst du deine Wallet ohne BitBox wieder her
- Muss ich meine Wiederherstellungswörter aufschreiben?
- Wie kann ich meine Wallet Wiederherstellungswörter anzeigen lassen?
- Wiederherstellung deiner BitBox02-Wallet mit 12, 18 oder 24 Wiederherstellungswörtern
- Verständnis der Ableitungspfade der BitBox02
- Wie verwende ich das Backup Recovery tool?
- Erweiterte Backup-Optionen
Optionale Passphrase
- Was ist eine optionale Passphrase?
- Was ist eine optionale Passphrase?
- Was sind die Risiken einer Passphrase?
- Vorteile und Risiken der Verwendung einer optionalen Passphrase
- Wie viele Passphrasen kann ich verwenden?
- Was ist der Unterschied zwischen meinem BitBox02-Passwort und einer Passphrase?
- Wie verwende ich eine Passphrase?
- Optimale Passphrase-Länge und -Stärke: Gewährleistung maximaler Sicherheit
- Welche Zeichen kann eine Passphrase enthalten?
- Sollte ich eine Passphrase verwenden?
Kontakt zum Kundendienst
Falls du in unserer Wissensdatenbank keine Lösung findest, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung. Nutze dafür einfach unser Kontaktformular, damit wir deine Anfrage gezielt bearbeiten können. Wir bemühen uns, dir innerhalb von zwei Werktagen zu antworten.
Kontaktiere uns