Es kann verwirrend sein, wenn sich deine BitBox02 nicht mit deinem Computer verbindet, aber keine Sorge! Diese Anleitung bietet klare, schrittweise Lösungen, um dich wieder auf Kurs zu bringen.


Beginne mit diesen schnellen Überprüfungen

Oft ist eine einfache Lösung alles, was du brauchst. Klären wir zuerst die Grundlagen:

  • Entferne die Displayschutzfolie: Falls du die Schutzfolie noch auf dem Bildschirm deiner BitBox02 hast, entferne sie bitte.
  • Überprüfe die Geräteausrichtung: Stelle sicher, dass deine BitBox02 mit dem Display nach oben angeschlossen ist. Das BitBox-Logo sollte sich auf derselben Seite wie der Bildschirm befinden.
  • Verwende eine direkte USB-Verbindung: Stecke deine BitBox02 direkt in einen USB-Anschluss deines Computers. Vermeide anfangs die Verwendung von USB-Hubs, Dockingstationen oder Verlängerungskabeln, da diese manchmal Probleme verursachen können.
  • Verlängerungskabel (falls verwendet): Wenn du das mit deiner BitBox02 gelieferte USB-C-Verlängerungskabel verwendest, stelle sicher, dass das kleine Logo auf dem Kabel mit dem Display der BitBox02 übereinstimmt.
  • Probiere andere USB-Anschlüsse: Manchmal kann ein bestimmter USB-Anschluss fehlerhaft sein oder Kompatibilitätsprobleme haben. Versuche, deine BitBox02 an einen anderen USB-Anschluss deines Computers anzuschließen.
  • Teste es an einem anderen Gerät: Wenn möglich, versuche, deine BitBox02 an einen anderen Computer oder ein Android-Smartphone (mit der BitBoxApp für Android) anzuschließen. Dies hilft festzustellen, ob das Problem bei der BitBox02 selbst oder bei der Konfiguration deines Computers liegt.

Überprüfe, ob dein Betriebssystem die BitBox02 erkennt

Selbst wenn die BitBoxApp deine BitBox02 nicht erkennt, könnte dein Betriebssystem sie möglicherweise trotzdem erkennen. So überprüfst du das:

macOS:

  1. Öffne das Terminal (du findest es über die Spotlight-Suche: Cmd + Leertaste, dann "Terminal" eingeben).
  2. Kopiere den folgenden Befehl, füge ihn ein und drücke die Eingabetaste:
ioreg -p IOUSB -l -w 0 | grep "BitBox"
  1. Wenn deine BitBox02 erkannt wird, siehst du einen Eintrag, der "BitBox" oder "BitBox02" enthält.

Windows:

  1. Öffne den Geräte-Manager (suche danach in der Windows-Suchleiste).
  2. Erweitere den Abschnitt USB-Controller (oder „Universelle Serielle Bus-Controller“).
  3. Suche nach Einträgen mit dem Namen USB-Verbundgerät.
  4. Klicke mit der rechten Maustaste auf jedes USB-Verbundgerät, wähle Eigenschaften, gehe zur Registerkarte Details und wähle Hardware-IDs aus dem Dropdown-Menü „Eigenschaft“.
  5. Wenn die Hardware-IDs VID_03EB und PID_2403 enthalten, wird deine BitBox02 von Windows erkannt.

Linux:

  1. Öffne ein Terminal.
  2. Führe den Befehl aus:
lsusb
  1. Suche nach einem Eintrag, der "BitBox" oder "03eb:2403" enthält.

Korrigiere USB-Berechtigungen unter Linux

Wenn deine BitBox02 unter Linux nicht erkannt wird oder wenn sie von lsusb erkannt wird, aber nicht von der BitBoxApp, musst du möglicherweise die USB-Berechtigungen anpassen.

Die empfohlene Methode ist das Herunterladen und Ausführen des udev-Regeln-Skripts aus dem offiziellen Shift Crypto GitHub-Repository

Alternativ kannst du die udev-Regeln manuell hinzufügen:

  1. Öffne ein Terminal.
  2. Führe die folgenden Befehle nacheinander aus:
printf "SUBSYSTEM==\"usb\", TAG+=\"uaccess\", TAG+=\"udev-acl\", SYMLINK+=\"bitbox02_%%n\", ATTRS{idVendor}==\"03eb\", ATTRS{idProduct}==\"2403\"\n" | sudo tee /etc/udev/rules.d/53-hid-bitbox02.rules > /dev/null
printf "KERNEL==\"hidraw*\", SUBSYSTEM==\"hidraw\", ATTRS{idVendor}==\"03eb\", ATTRS{idProduct}==\"2403\", TAG+=\"uaccess\", TAG+=\"udev-acl\", SYMLINK+=\"bitbox02_%%n\"\n" | sudo tee /etc/udev/rules.d/54-hid-bitbox02.rules > /dev/null
sudo udevadm control --reload
sudo udevadm trigger
  1. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, füge deinen Benutzer zur Gruppe plugdev hinzu (ersetze $USER durch deinen tatsächlichen Benutzernamen, falls die Variable nicht korrekt erweitert wird, obwohl dies normalerweise der Fall ist):
sudo usermod -aG plugdev $USER
  1. Nachdem du diese Änderungen vorgenommen hast, trenne deine BitBox02 und schließe sie wieder an. Ein Neustart des Systems könnte ebenfalls erforderlich sein, damit alle Änderungen wirksam werden.

Zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche diese weiteren Lösungen:

  • Aktualisiere konfliktreiche Software: Einige Anwendungen, wie Citrix Workspace, können die Erkennung von USB-Geräten stören. Suche nach Updates für solche Software und installiere sie.
  • Überprüfe die USB-Treiber (Windows): Veraltete oder beschädigte USB-Treiber können unter Windows Probleme verursachen. Du kannst diese normalerweise über den Geräte-Manager aktualisieren (klicke mit der rechten Maustaste auf den USB-Controller oder das Gerät und wähle "Treiber aktualisieren").
  • Deaktiviere vorübergehend Sicherheitssoftware: Antiviren- oder Firewall-Programme können manchmal neue USB-Geräte blockieren. Versuche, sie vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob sich deine BitBox02 verbindet. Denke daran, deine Sicherheitssoftware danach wieder zu aktivieren.

Immer noch Probleme? Kontaktiere den Support

Wenn du all diese Schritte durchgeführt hast und deine BitBox02 immer noch keine Verbindung herstellt, wende dich bitte an den BitBox Support.

Um ihnen zu helfen, dir schnell zu assistieren, gib bitte Folgendes an:

  • Das Modell deines Computers und die Version deines Betriebssystems.
  • Die Version der BitBoxApp, die du verwendest.
  • Eine detaillierte Beschreibung des Problems.
  • Die Schritte zur Fehlerbehebung, die du bereits versucht hast, und deren Ergebnisse (z. B. ob das Betriebssystem das Gerät erkennt).

Wir sind hier, um dir zu helfen, deine BitBox02 reibungslos zum Laufen zu bringen!