Bitcoin zu empfangen ist der erste Schritt, um sie mit deiner BitBox02 zu sichern. Ein entscheidender Sicherheitsschritt in diesem Prozess ist die Überprüfung deiner Empfangsadresse auf dem vertrauenswürdigen Bildschirm deines Hardware-Wallets. Dies stellt sicher, dass die Adresse wirklich dir gehört und nicht durch Malware auf deinem Computer manipuliert wurde.


Bevor du beginnst

Um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, überprüfe bitte zuerst die folgenden Punkte:

  • Bereite deine BitBox02 vor: Dein Gerät sollte bereits mit der BitBoxApp initialisiert und auf die neueste Firmware aktualisiert sein. Anleitungen findest du in unserem Guide: Wie du die BitBox02-Firmware aktualisierst
  • Installiere Sparrow Wallet: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Sparrow Wallet von deren offizieller Webseite installiert hast.
  • Schließe die BitBoxApp: Es ist unerlässlich, dass die BitBoxApp vollständig geschlossen ist. Wenn sie läuft, kann Sparrow nicht mit deiner BitBox02 kommunizieren.
  • Verbinde dich mit Sparrow: Deine BitBox02 muss bereits mit Sparrow Wallet verbunden sein. Falls du dies noch nicht getan hast, befolge bitte zuerst unsere Verbindungsanleitung.
  • Halte deine BitBox02 bereit: Halte dein Gerät in der Nähe, da du es benötigen wirst, um die Adresse sicher auf dessen Bildschirm zu überprüfen.

So findest und verifizierst du deine Empfangsadresse

Für die beste Sichtbarkeit all deiner Adressen empfehlen wir, den 'Addresses'-Tab zu verwenden, um deine Empfangsadresse auszuwählen.

  1. Gehe in der linken Seitenleiste von Sparrow Wallet zum 'Addresses'-Tab.
  1. Du siehst eine lange Liste deiner Bitcoin-Adressen, die alle aus deinem Wiederherstellungssatz generiert werden.
  1. Wähle eine unbenutzte Adresse aus der Liste. 
    1. Doppelklicke auf die Adresse. Dadurch wird automatisch der 'Receive'-Tab geöffnet und deine gewählte Adresse eingefügt. 
    2. Alternativ kannst du mit der rechten Maustaste auf die Adresse klicken und 'Receive To' auswählen.
  1. Klicke im 'Receive'-Fenster auf den 'Display Address'-Button in der unteren rechten Ecke.
  1. Deine BitBox02 wird aufwachen und die Bitcoin-Adresse auf ihrem Bildschirm anzeigen. Vergleiche die auf deinem Computerbildschirm angezeigte Adresse sorgfältig mit der auf deiner BitBox02. Sie müssen exakt übereinstimmen.
  2. Sobald du bestätigt hast, dass die Adressen übereinstimmen, tippe auf das Häkchen auf deiner BitBox02. Du kannst die Adresse nun sicher aus Sparrow Wallet kopieren und teilen, um deine Bitcoin zu empfangen.

Für weitere Details bieten auch die offiziellen Sparrow Wallet Docs Informationen zum Empfang von Transaktionen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was soll ich tun, wenn die Adresse auf meinem Computer und der BitBox02 nicht übereinstimmen?

STOPPE sofort. Verwende die Adresse nicht. Eine Nichtübereinstimmung ist ein ernsthaftes Warnsignal, dass dein Computer möglicherweise mit Malware kompromittiert ist. Bitte kontaktiere unseren Support für Unterstützung. Die auf dem Bildschirm der BitBox02 angezeigte Adresse ist immer die korrekte.

Kann ich eine Bitcoin-Adresse wiederverwenden?

Obwohl du es technisch gesehen kannst, wird aus Datenschutzgründen dringend davon abgeraten. Die Wiederverwendung von Adressen erleichtert es anderen, deine Transaktionshistorie auf der öffentlichen Blockchain zu verfolgen. Für eine optimale Vorgehensweise solltest du für jede Transaktion, die du empfängst, eine frische, neue Adresse verwenden.

Warum sollte ich den 'Addresses'-Tab anstelle des 'Receive'-Tabs verwenden?

Der 'Addresses'-Tab gibt dir einen vollständigen Überblick über all deine abgeleiteten Adressen. Dies ist für fortgeschrittene Benutzer nützlich und gibt dir mehr Kontrolle. Der 'Receive'-Tab zeigt einfach die nächste unbenutzte Adresse in der Reihenfolge an, aber vom 'Addresses'-Tab aus zu starten, ist eine gute Gewohnheit für die Verwaltung deiner UTXOs.