Dieser Artikel zeigt dir, wie du unterstützte ERC20-Token in deinem Ethereum-Konto in der BitBoxApp sichtbar machst. Obwohl die BitBox02 viele Token sichert, musst du sie manuell aktivieren, bevor du ihre Salden sehen und verwalten kannst.


Ein Ethereum-Konto hinzufügen

Bevor du ERC20-Token verwalten kannst, benötigst du zunächst ein übergeordnetes Ethereum-Konto, um sie zu halten.

  1. Gehe in der BitBoxApp zu Einstellungen.
  2. Klicke auf Konten verwalten.
  1. Wähle Konto hinzufügen und verbinde deine BitBox02, falls sie nicht bereits verbunden ist.
  1. Wähle unter „Coin auswählen“ Ethereum aus der Liste aus.
  1. Gib deinem Konto einen wiedererkennbaren Namen (z. B. Mein ETH-Tresor). Du kannst diesen Namen später ändern.
  2. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das neue Konto auf deiner BitBox02 zu bestätigen.

Unterstützte ERC20-Token aktivieren

Sobald dein Ethereum-Konto eingerichtet ist, kannst du auswählen, welche Token darin angezeigt werden sollen.

  1. Gehe zurück zu Einstellungen > Konten verwalten.
  2. Du siehst dein neues Ethereum-Konto mit der Option „Token anzeigen“ aufgelistet.
  1. Klicke auf Token anzeigen, um eine Liste aller nativ unterstützten ERC20-Token zu sehen.
  1. Suche den Token, den du hinzufügen möchtest (z. B. USDT, LINK usw.), und klicke auf den Schalter, um ihn zu aktivieren.
  2. Schliesse das Fenster zur Token-Verwaltung. Der neu aktivierte Token erscheint nun als Unterkonto unter deinem Ethereum-Hauptkonto in der Seitenleiste.

Du kannst diesen Vorgang jederzeit wiederholen, um Token-Konten zu deiner Ansicht hinzuzufügen oder zu entfernen. Das Deaktivieren eines Tokens verbirgt ihn nur; es hat keine Auswirkungen auf dein Guthaben, das sicher auf der Blockchain verbleibt.


Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn der gewünschte Token nicht in der Liste ist?

Wenn ein Token nicht in der Liste „Token verwalten“ erscheint, wird er von der BitBoxApp nicht nativ unterstützt. Du kannst ihn trotzdem mit deiner BitBox02 sichern, musst aber eine kompatible Wallet eines Drittanbieters (wie Rabby oder MyEtherWallet) verwenden, um ihn anzuzeigen und zu verwalten.

Benötige ich für jeden Token eine eigene Adresse?

Nein. Alle deine ERC20-Token werden auf deiner einzigen Ethereum-Adresse gehalten. Die BitBoxApp zeigt sie lediglich als separate Unterkonten an, um die Verfolgung deiner Salden zu erleichtern.

Benötige ich ETH, um Token zu verwalten?

Ja. Um einen ERC20-Token zu senden, musst du eine kleine Menge ETH in deinem Haupt-Ethereum-Konto haben, um die Netzwerk-Transaktionsgebühr, auch „Gas“ genannt, zu bezahlen.