Wenn die Touch-Sensoren deiner BitBox02 nicht oder nur unregelmäßig reagieren, liegt das oft an der Funktionsweise der kapazitiven Sensoren. Diese Sensoren messen die Leitfähigkeit, um die Position deines Fingers zu bestimmen, und können manchmal an Genauigkeit verlieren oder durch leitfähige Materialien in der Nähe beeinflusst werden, was zu Fehleingaben führt. Befolge diese einfachen Schritte, um die volle Funktionalität schnell wiederherzustellen.
Wie die Touch-Sensoren funktionieren
Deine BitBox02 verwendet Touch-Sensoren an beiden Seiten, um drei einfache Gesten zu erkennen:
- Tippen: Tippe mit einem Finger, um etwas auszuwählen, zum Beispiel ein Zeichen in deinem Passwort.
- Wischen: Wische mit einem Finger, um durch eine Liste oder eine Empfangsadresse zu scrollen.
- Halten: Halte das Gerät mit Daumen und Zeigefinger an beiden Seiten gleichzeitig, um wichtige Aktionen wie das Signieren einer Transaktion zu bestätigen.
Lösung
Zuerst stellen wir sicher, dass alles auf dem neuesten Stand und kalibriert ist.
Voraussetzungen
Stelle vor dem Beginn sicher, dass du die neueste Software hast.
- Installiere die neueste BitBoxApp von unserer offiziellen Download-Seite: https://bitbox.swiss/download/
- Öffne die BitBoxApp und verbinde deine Hardware-Wallet.
- Klicke in der Seitenleiste der App auf Gerät verwalten und installiere alle verfügbaren Firmware-Updates für deine BitBox02.
Sensoren kalibrieren
Dein Gerät kalibriert sich automatisch. Um sicherzustellen, dass dieser Vorgang korrekt abläuft, befolge bitte diese beiden Schritte:
-
Schritt 1: Automatische Kalibrierung
Schließe deine BitBox02 an und warte 10 Sekunden, ohne sie zu berühren. So haben die Sensoren Zeit, sich automatisch anzupassen. Versuche danach, die Touch-Sensoren erneut zu verwenden. -
Schritt 2: Manuelle Führung
Wenn das Problem weiterhin besteht, schließe die BitBox02 an. Fahre dann mit deinem Zeigefinger langsam und fest über die gesamte Länge jeder berührungsempfindlichen Seite, von einem Ende zum anderen. Das hilft dem Gerät, den gesamten Sensorbereich zu erfassen.
Umgebungsstörungen vermeiden
Da die Sensoren durch die Messung der Leitfähigkeit funktionieren, können andere leitfähige Gegenstände in der Umgebung sie stören.
Für die besten Ergebnisse stelle bitte sicher, dass du:
- Die BitBox02 nicht auf eine Metalloberfläche legst, wie zum Beispiel einen Stahlschreibtisch.
- Das Gerät während der Benutzung nicht auf deinem Schoß ablegst.
- Immer nur einen Sensorbereich gleichzeitig berührst (außer bei der „Halten“-Geste).
Zusätzliche Tipps
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht lösen, versuche diese Vorschläge:
- Stelle sicher, dass deine Hände vor der Benutzung sauber und trocken sind.
- Starte deinen Computer oder dein Mobilgerät neu und wiederhole die Kalibrierungsschritte.
- Probiere eine andere Verbindungsmethode aus. Verwende ein anderes USB-C-Kabel, probiere einen anderen USB-Anschluss oder schließe das Gerät direkt ohne Adapter an.
- Versuche, ein anderes Host-Gerät zu verwenden. Verbinde deine BitBox02 zum Beispiel mit einem Android-Handy, um zu sehen, ob das Problem nur auf deinem Computer auftritt.
Support kontaktieren
Wenn du alle oben genannten Schritte ausprobiert hast und die Touch-Sensoren immer noch nicht richtig funktionieren, ist unser Support-Team für dich da. Um dein Problem so schnell wie möglich zu lösen, gib bitte die folgenden Informationen in deiner Support-Anfrage an:
- Eine Liste der Schritte zur Fehlerbehebung aus dieser Anleitung, die du bereits ausprobiert hast, und das jeweilige Ergebnis.
- Ein kurzes Video oder ein paar Fotos, die das Problem deutlich zeigen. Bitte zeige darin auch, wie du die BitBox02 hältst und bedienst.
Du kannst deine Anfrage mit all diesen Informationen über unser offizielles BitBox Support-Portal einreichen.