Die BitBox02-Hardware-Wallet bietet eine optionale Passphrase-Funktion, die den Nutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene ermöglicht. Dieser Leitfaden erläutert die Vorteile und Risiken der Verwendung einer Passphrase, um dir eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Vorteile der Verwendung einer optionalen Passphrase
-
Schutz vor Diebstahl deines Backups oder der BitBox02
Da die Passphrase nicht auf der BitBox02 gespeichert ist, schützt sie vor Angriffen, die physischen Zugriff auf das Gerät beinhalten. Falls jemand deine physische Kopie der Wiederherstellungswörter kompromittiert (z. B. dein microSD-Karten-Backup oder die auf Papier notierten Wiederherstellungswörter), wäre er dennoch nicht in der Lage, auf dein Wallet zuzugreifen, es sei denn, er kennt auch die Passphrase. -
Plausible Bestreitbarkeit für Angriffe in Person
Durch die Verwendung unterschiedlicher Passphrasen kannst du mehrere Wallets erstellen. Diese Funktion ermöglicht es dir, ein sekundäres “Duress-Wallet” mit einem kleinen Guthaben einzurichten. In Situationen, in denen du gezwungen bist, dein Wallet offenzulegen, kannst du Zugriff auf das Duress-Wallet gewähren und somit dein Hauptguthaben schützen. -
Aufteilung der Gelder in komplett getrennte Wallets
Es ist möglich, Passphrasen zu verwenden, um separate Wallets aus demselben Wallet-Backup zu erstellen. Zum Beispiel könntest du eine separate Wallet mit der Passphrase “arbeit” erstellen. Beachte jedoch, dass eine solch kurze Passphrase dich im Falle eines Diebstahls deines Wallet-Backups nicht schützt, da sie sehr leicht zu knacken ist. Generell raten wir davon ab, die Passphrase-Funktion für diesen Anwendungsfall zu nutzen.
Risiken der Verwendung einer optionalen Passphrase
-
Risiko des Vergessens der Passphrase
Eine sichere Passphrase ist unerlässlich, aber wenn sie vergessen oder verloren wird, macht sie deine Wiederherstellungswörter nutzlos, was zum dauerhaften Verlust des Zugriffs auf deine Gelder führt. Es ist entscheidend, deine Passphrase sicher zu dokumentieren und getrennt von deinen Wiederherstellungswörtern aufzubewahren. -
Möglichkeit von Tippfehlern
Passphrasen sind groß- und kleinschreibungssensitiv, und selbst ein kleiner Tippfehler führt zu einem anderen, leeren Wallet. Um dieses Risiko zu minimieren, zeigt die BitBox02 deine eingegebene Passphrase zur Überprüfung an, bevor der Zugriff abgeschlossen wird.
Fazit
Während die optionale Passphrase-Funktion der BitBox02 die Sicherheit deines Wallets erheblich erhöhen kann, bringt sie auch zusätzliche Verantwortlichkeiten und Risiken mit sich. Überlege sorgfältig, ob die Vorteile deinen Sicherheitsanforderungen entsprechen, und stelle sicher, dass du eine zuverlässige Methode zum Aufzeichnen und Aufbewahren deiner Passphrase hast. Denke daran, dass der Verlust deiner Passphrase dem Verlust des Zugriffs auf deine Gelder gleichkommt.
Weitere Informationen findest du in unserem Help-Center oder Blog: