Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen Wiederherstellungssatz dauerhaft in deine Steelwallet stanzt.
Bevor du anfängst
Stelle sicher, dass du die vollständige Liste deiner Wiederherstellungswörter von der Einrichtung deines Wallets zur Hand hast. Die Steelwallet ist für einen Wiederherstellungssatz mit 12 oder 24 Wörtern ausgelegt. Wenn du einen Satz mit 24 Wörtern hast, verwendest du zwei Stahlplatten.
Was du benötigst
- Deine Liste der Wiederherstellungswörter (z. B. von deiner BitBox02)
- Das [Steelwallet-Set], das die Stahlplatte(n) und einen automatischen Körner enthält
- Einen nicht-permanenten Stift
Stanze deinen Wiederherstellungssatz ein
Schritt 1: Markiere die Buchstaben für deine ersten sechs Wörter
Jedes Wort wird durch das Stanzen der ersten vier Buchstaben erfasst. Wie in unserem Artikel [link pending: Was ist eine Steelwallet?] erklärt, sind die ersten vier Buchstaben alles, was du benötigst, um jedes Wort aus der BIP39-Liste eindeutig zu identifizieren.
- Nimm eine Stahlplatte und deinen nicht-permanenten Stift.
- Identifiziere die ersten vier Buchstaben deines ersten Wiederherstellungswortes. Zum Beispiel für das Wort „escape“ benötigst du „esca“.
- Finde auf der Platte die Zeile für den ersten Buchstaben („E“) und die Spalte für den zweiten Buchstaben („S“). Markiere das Loch, wo sie sich kreuzen, mit deinem Stift.
- Finde als Nächstes die Zeile für den dritten Buchstaben („C“) und die Spalte für den vierten Buchstaben („A“). Markiere dieses Loch.
- Wiederhole diesen Vorgang für die ersten sechs Wörter deines Wiederherstellungssatzes.
Schritt 2: Überprüfe deine Markierungen sorgfältig
Genauigkeit ist entscheidend. Bevor du stanzt, überprüfe die Markierungen für die ersten sechs Wörter sorgfältig anhand deiner Liste mit den Wiederherstellungswörtern.
Einen Fehler zu korrigieren ist viel einfacher, bevor der Stahl gestanzt wurde. Überprüfe jede Markierung zweimal, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist.
Schritt 3: Stanze die Markierungen und vervollständige die Platte
- Nimm den automatischen Körner und setze seine Spitze fest auf dein erstes markiertes Loch.
- Drücke fest auf den Körner, bis er klickt. Dies erzeugt eine dauerhafte Vertiefung im Stahl.
- Fahre so für alle markierten Löcher der ersten sechs Wörter fort.
- Drehe die Stahlplatte um.
- Wiederhole den Markierungs- (Schritt 1) und Überprüfungsprozess (Schritt 2) für deine nächsten sechs Wörter (Wörter 7-12).
- Stanze die Markierungen für die Wörter 7-12.
- Wenn du einen Wiederherstellungssatz mit 24 Wörtern hast, nimm deine zweite Stahlplatte und wiederhole alle Schritte für die Wörter 13-24.
Schritt 4: Sichere deine Steelwallet
Dein Wiederherstellungssatz ist jetzt auf Edelstahl gesichert. Der letzte und wichtigste Schritt ist, ihn sicher aufzubewahren.
Herzlichen Glückwunsch! Dein Wiederherstellungssatz ist nun feuer-, wasser- und rostbeständig gesichert.