Ein „Satoshi-Test“ ist eine gängige Methode für Börsen oder andere Dienste, um zu überprüfen, ob du eine bestimmte Bitcoin-Adresse kontrollierst. Dabei wird ein sehr kleiner, genauer Bitcoin-Betrag von dieser Adresse gesendet. Eine korrekte Vorbereitung mit deinem BitBox Hardware-Wallet und der BitBoxApp sorgt für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf.


Deine checkliste vor dem Test: Die BitBox einrichten

Befolge diese Schritte, um sicherzustellen, dass du vollständig vorbereitet bist, bevor du den Satoshi-Test beginnst.

1. Aktualisiere deine BitBoxApp und verbinde dein Wallet

Als Erstes stelle sicher, dass du die aktuellste Version der BitBoxApp verwendest. Veraltete Software kann manchmal zu unerwarteten Problemen führen. Sobald die App aktualisiert ist, verbinde dein BitBox02 Hardware-Wallet mit deinem Computer und stelle sicher, dass es entsperrt und über die App zugänglich ist.

2. Überprüfe dein Bitcoin-Guthaben

Der spezifische Bitcoin-UTXO (Unspent Transaction Output), der mit der zu verifizierenden Adresse verbunden ist, muss genügend Bitcoin enthalten. Dies muss abdecken:

  • Den kleinen, genauen Betrag, der für den Satoshi-Test selbst erforderlich ist.
  • Die voraussichtliche Bitcoin-Netzwerktransaktionsgebühr (Miner-Gebühr).

Wenn der UTXO für diese Adresse (oder dein Wallet im Allgemeinen) nicht über genügend Guthaben verfügt, musst du zuerst einen kleinen Betrag an Bitcoin hinzufügen. Du kannst oft die „Kaufen“-Funktion direkt in der BitBoxApp nutzen, wenn du mehr Bitcoin erwerben musst.

3. Aktiviere Coin control

Coin Control ist unerlässlich, um einen Satoshi-Test korrekt durchzuführen, da es dir ermöglicht, genau den UTXO auszuwählen, von dem du senden möchtest. So aktivierst du es:

  • Öffne deine BitBoxApp.
  • Navigiere zu Einstellungen.
  • Gehe zu Erweiterte Einstellungen.
  • Aktiviere die Option Coin Control aktivieren.

Eine umfassende Anleitung zur Verwendung von Coin Control findest du in unserem Helpcenter. 

4. Verstehe die Anweisungen der Börse

Deine Börse oder dein Dienstleister wird dir spezifische Anweisungen für den Satoshi-Test geben. Achte genau auf:

  • Die exakte Ziel-Bitcoin-Adresse (dies wird normalerweise eine ihrer Adressen sein).
  • Den präzisen, kleinen BTC-Betrag, den du senden sollst. Schon das Senden eines leicht abweichenden Betrags kann dazu führen, dass die Verifizierung fehlschlägt.

5. Entscheidend: Wähle den korrekten UTXO aus

Dies ist der wichtigste Schritt für einen erfolgreichen Satoshi-Test.

  • Mit Coin Control musst du den UTXO auswählen, der zu der spezifischen Bitcoin-Adresse gehört, die deine Börse verifizieren möchte.
  • Äußerst wichtig: Wähle keinen UTXO aus, der von einer „Wechselgeld-Adresse“ (Change Address) in deinem Wallet stammt, es sei denn, genau diese Wechselgeld-Adresse soll verifiziert werden. Die Verwendung des UTXOs einer Standard-Empfangsadresse ist typisch und wird empfohlen.