Warum sind deine 24 Wiederherstellungswörter wichtig?

Beim Einrichten deiner Kryptowallet erhältst du 24 Wiederherstellungswörter. Diese Wörter dienen als Backup deines Master-Seeds und ermöglichen es dir, den Zugriff auf deine Gelder wiederherzustellen, falls deine Hardware-Wallet verloren geht oder beschädigt wird.


Warum solltest du deine Wiederherstellungswörter aufschreiben?

Obwohl die BitBox02 Hardware-Wallet automatisch ein Backup auf einer microSD-Karte erstellt, wird dringend empfohlen, deine 24 Wiederherstellungswörter auch handschriftlich festzuhalten. Dieses analoge Backup bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und stellt sicher, dass du deine Wallet auch dann wiederherstellen kannst, wenn die microSD-Karte nicht verfügbar ist.


Wie du deine Wiederherstellungswörter sicher aufschreibst

  1. Bereite eine sichere Umgebung vor: Stelle sicher, dass du dich an einem privaten Ort befindest, an dem dich niemand beobachten oder aufzeichnen kann.
  2. Nutze die BitBoxApp: Gehe zu "Einstellungen" und wähle "Gerät verwalten". Klicke anschließend auf "Recovery-Wörter anzeigen".
  3. Schreibe die Wörter sorgfältig auf: Notiere jedes Wort in der exakt angezeigten Reihenfolge. Überprüfe die Schreibweise und Reihenfolge, um Fehler zu vermeiden.

Sicherheitsvorkehrungen

  • Digitalisiere deine Wiederherstellungswörter niemals: Vermeide es, Fotos zu machen, digitale Kopien zu erstellen oder sie auf elektronischen Geräten zu speichern, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Sichere Aufbewahrung: Bewahre die handschriftlichen Wiederherstellungswörter an einem sicheren Ort auf, beispielsweise in einer verschlossenen Schublade, einem Tresor oder einem Bankschließfach. Bedenke, dass jeder, der Zugriff auf diese Wörter hat, die Kontrolle über deine Gelder erlangen kann. 

Wiederherstellung deiner Wallet mit Wiederherstellungswörtern

Falls du deine BitBox02 verlierst oder sie beschädigt wird, kannst du deine Wallet mithilfe der 24 Wiederherstellungswörter wiederherstellen. Gehe dazu wie folgt vor:​

  1. BitBoxApp starten: Öffne die BitBoxApp auf deinem Computer und schließe die uninitialisierte BitBox02 an.
  2. Wiederherstellungsoption wählen: Wenn du gefragt wirst, ob du eine neue Wallet erstellen oder vom Backup wiederherstellen möchtest, wähle "Wiederherstellen von Wiederherstellungswörtern".
  3. Anzahl der Wörter auswählen: Gib an, ob dein Backup aus 12, 18 oder 24 Wörtern besteht.
  4. Wörter eingeben: Gib jedes Wiederherstellungswort direkt auf der BitBox02 ein. Das Gerät vervollständigt automatisch die Eingabe, sobald es das Wort erkennt. Bestätige jedes Wort, indem du auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke tippst.
  5. Eingabe bestätigen: Nachdem alle Wörter eingegeben wurden, zeigt die BitBox02 die gesamte Sequenz erneut an und bittet dich, die korrekte Eingabe zu bestätigen.
  6. Gerätepasswort festlegen: Wähle ein neues Gerätepasswort für die BitBox02. Dieses Passwort benötigst du künftig bei jeder Nutzung des Geräts.

Nach Abschluss dieser Schritte ist deine Wallet erfolgreich wiederhergestellt, und du kannst die BitBox02 wie gewohnt verwenden.


Fazit

Das Aufschreiben deiner 24 Wiederherstellungswörter ist ein entscheidender Schritt, um deine Kryptowährungen zu sichern. Dieses Backup stellt sicher, dass du unabhängig von unvorhergesehenen Umständen weiterhin Zugriff auf deine Gelder hast.