Was ist „Wallet merken“?

Die Funktion „Wallet merken“ in der BitBoxApp ermöglicht es dir, deine Kryptowährungs-Guthaben und den Transaktionsverlauf einzusehen, ohne dass deine BitBox02 angeschlossen sein muss. Das ist ideal, um schnell zu überprüfen, ob erwartete Zahlungen eingegangen sind.

Deine Kryptowerte bleiben dabei sicher:

  • Deine privaten Schlüssel verlassen niemals die BitBox02.
  • Du benötigst deine BitBox02 weiterhin, um Transaktionen zu senden oder neue Empfangsadressen zu bestätigen.

Diese Funktion beobachtet lediglich deine öffentlichen Adressen. Sie wurde mit dem BitBox 12.2023 Sustli-Update eingeführt.  


So aktivierst du die Funktion „Wallet merken“

  1. Öffne die BitBoxApp auf deinem Computer oder Mobilgerät.
  2. Gehe zu den Einstellungen.
  3. Wähle Konten verwalten.
  4. Aktiviere die Option Wallet merken.

Das war's! Die App merkt sich nun die öffentlichen Informationen deines Wallets, um Guthaben und Transaktionen anzuzeigen.


Verwendung mit mehreren Geräten

Die App kann sich mehrere BitBox02-Geräte gleichzeitig merken. Die Seitenleiste zeigt an, welche Konten zu welchem Gerät gehören, und ein grünes Symbol signalisiert, welches Gerät gerade verbunden ist.


Wichtiger Datenschutzhinweis

Achtung: Die BitBoxApp auf dem Desktop (Computer) erfordert kein Passwort zum Öffnen. Wenn du deinen Computer mit anderen teilst, könnten diese die App öffnen und deine gespeicherten Kontostände und Transaktionen einsehen.

Aus diesem Grund ist die Funktion Wallet merken standardmäßig deaktiviert. Aktiviere sie nur, wenn du damit einverstanden bist, wer potenziell Zugriff auf deinen Computer hat.