Wenn deine BitBox02 neu ist, auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde oder du deine Wallet auf einem Ersatzgerät wiederherstellen musst, zeigt dir diese Anleitung, wie du sie mit deinen Wiederherstellungswörtern wiederherstellen kannst.
Bevor du beginnst
- Halte deine 12, 18 oder 24 Wiederherstellungswörter korrekt und in der richtigen Reihenfolge aufgeschrieben bereit.
- Verwende eine neue oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzte BitBox02.
- Stelle sicher, dass die BitBoxApp installiert ist und läuft.
Deine Wallet wiederherstellen
Befolge diese Schritte, um eine bestehende Wallet auf eine neue oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzte BitBox02 zu laden. Die BitBox02 kann ein Standard-Backup mit 12, 18 oder 24 Wiederherstellungswörtern wiederherstellen.
- Öffne die BitBoxApp.
- Verbinde deine neue oder zurückgesetzte BitBox02 mit deinem Computer.
- Wähle auf dem Bildschirm der BitBox02 deine bevorzugte Bildschirmausrichtung.
- Bestätige, dass der Kopplungscode in der BitBoxApp mit dem Code auf deinem BitBox02-Gerät übereinstimmt.

- Wähle in der BitBoxApp auf dem Bildschirm „Wallet einrichten“ die Option Aus Wiederherstellungswörtern wiederherstellen.

- Gib in der BitBoxApp einen Namen für dein Gerät ein und klicke auf Weiter.

- Bestätige den Gerätenamen auf der BitBox02.
- Überprüfe und bestätige das aktuelle Datum auf deiner BitBox02.
- Wähle auf dem Gerät die korrekte Anzahl der Wörter für dein Backup aus: 12, 18 oder 24.
- Gib jedes Wiederherstellungswort sorgfältig in der richtigen Reihenfolge direkt auf der BitBox02 ein. Verwende die Berührungssensoren, um Buchstaben auszuwählen und jedes Wort zu bestätigen.
Wenn du einen Fehler machst, tippe auf das Symbol <
auf dem Bildschirm, um zurückzugehen und einen Buchstaben oder ein ganzes Wort zu korrigieren.
- Nachdem das letzte Wort bestätigt ist, erstelle und bestätige ein neues, sicheres Geräte-Passwort.
- Die BitBoxApp synchronisiert nun deine Konten. Sobald dies abgeschlossen ist, ist deine Wallet wiederhergestellt und einsatzbereit.
Nach der Wiederherstellung deiner Wallet
Die Wiederherstellung deiner Wiederherstellungswörter ist der wichtigste Schritt, aber einige andere Faktoren können beeinflussen, was du in deiner Wallet siehst.
Optionale Passphrase
Dein Backup aus 24 Wörtern enthält nicht deine optionale Passphrase (manchmal auch als 25. Wort bezeichnet). Wenn du diese Funktion verwendet hast, musst du sie nach der Wiederherstellung erneut aktivieren, um auf deine durch die Passphrase geschützte Wallet zuzugreifen.
- Gehe in der BitBoxApp zu Einstellungen > Gerät verwalten.
- Aktiviere im Bereich Experteneinstellungen die Funktion Optionale Passphrase.
- Du wirst aufgefordert, deine Passphrase auf dem Gerät einzugeben, um auf die versteckte Wallet zuzugreifen.
Bitcoin-Adresstypen
Die BitBoxApp zeigt keine Guthaben für alte Bitcoin-"Legacy"-Adressen an, die mit einer 1 beginnen. Wenn dein Backup von einer alten Wallet stammt, die diese Adressen verwendet hat, werden diese spezifischen Beträge nicht automatisch angezeigt. Die BitBoxApp unterstützt vollständig moderne Adresstypen wie Native SegWit (beginnend mit bc1), deren Verwendung wir empfehlen. Mehr Details findest du hier: Welchen Bitcoin-Adresstyp sollte ich verwenden?
Backups von anderen Wallets
Wenn du Wiederherstellungswörter wiederherstellst, die von einem anderen Wallet-Anbieter generiert wurden, empfehlen wir, dies als vorübergehenden Schritt zu betrachten. Für maximale Sicherheit solltest du eine brandneue Wallet auf deiner BitBox02 erstellen und dann deine Gelder dorthin transferieren. Dies stellt sicher, dass deine privaten Schlüssel offline von der sicheren Hardware der BitBox02 generiert wurden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist, wenn die Wiederherstellung fehlschlägt?
Wenn die Wiederherstellung fehlschlägt, bedeutet das, dass mindestens eines der Wiederherstellungswörter falsch oder in der falschen Reihenfolge eingegeben wurde. Starte den Vorgang sorgfältig neu und überprüfe die Rechtschreibung und Reihenfolge jedes Wortes deines aufgeschriebenen Backups.
Meine Wallet ist wiederhergestellt, aber mein Guthaben ist null. Wo sind meine Coins?
Das kann beunruhigend sein, hat aber normalerweise eine einfache Erklärung. Es gibt drei häufige Gründe für ein Null-Guthaben nach einer erfolgreichen Wiederherstellung:
- Falsche Wiederherstellungswörter: Möglicherweise hast du einen gültigen, aber anderen Satz von Wiederherstellungswörtern eingegeben, der eine andere, leere Wallet wiederhergestellt hat. Bitte überprüfe dein aufgeschriebenes Backup sorgfältig und versuche den Wiederherstellungsprozess erneut.
- Optionale Passphrase: Deine Coins könnten sich in einer versteckten Wallet befinden, die durch die optionale Passphrase geschützt ist. Du musst diese Funktion in den Geräteeinstellungen wieder aktivieren, um darauf zuzugreifen.
- Mehrere Konten: Deine Coins könnten sich in einem anderen Konto befinden, das nicht standardmäßig aktiviert ist. Du kannst in der BitBoxApp weitere Konten hinzufügen, um deine Coins zu finden.