Dieser Artikel listet alle Betriebssysteme und Gerätetypen auf, die mit der BitBoxApp und deiner BitBox02 Hardware-Wallet kompatibel sind.
Unterstützte Desktop-Betriebssysteme
Die BitBoxApp ist für die gängigsten 64-Bit-Desktop-Betriebssysteme verfügbar. Bitte stelle sicher, dass dein System die unten aufgeführten Mindestanforderungen erfüllt, um die beste Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Betriebssystem | Mindestversion |
Windows | 10 |
macOS | 12 |
Debian | 11.6 |
Ubuntu | 22.04 |
Fedora | 36 |
Unterstützte mobile Betriebssysteme
Du kannst deine Guthaben auch unterwegs mit der BitBoxApp für Android und iOS verwalten.
Android
Die BitBoxApp ist für Android-Version 9 und neuer verfügbar. Dein Handy muss außerdem USB OTG (On-The-Go) unterstützen, um eine Verbindung zur BitBox02 herstellen zu können. Du kannst die technischen Daten deines Handys überprüfen oder eine kostenlose „OTG-Checker“-App aus dem Play Store verwenden, um die Kompatibilität zu bestätigen.
iOS (Apple iPhone & iPad)
Wir bieten jetzt auch eine BitBoxApp für iOS an. Diese mobile App ist exklusiv mit unserer BitBox02 Nova Edition kompatibel, die speziell für iPhone-Nutzer entwickelt wurde.
Weitere Informationen zu den ersten Schritten findest du in unserer Anleitung: Wie du die BitBoxApp auf iOS mit der BitBox02 Nova verwendest
Nicht unterstützte Geräte
Chromebooks
Leider funktioniert die BitBoxApp nicht auf Chromebooks. Obwohl Chromebooks einige Linux-Apps ausführen können, unterstützen sie die für die BitBox02 erforderliche externe USB-Gerätekommunikation nicht ordnungsgemäss. Mehr über diese Einschränkung erfährst du auf der offiziellen Support-Seite von Google: Linux-Entwicklungsumgebung einrichten.
Downloads und Versionshinweise
Die neueste Version der BitBoxApp für alle unterstützten Plattformen findest du auf unserer offiziellen GitHub-Release-Seite.
Für maximale Stabilität empfehlen wir, die neueste offizielle Version herunterzuladen. Bitte vermeide Versionen, die als „Pre-release“ gekennzeichnet sind, es sei denn, du bist ein fortgeschrittener Benutzer, der uns beim Testen neuer Funktionen helfen möchte.