Wenn du auf eine neue oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzte BitBox02 zugreifen musst, zeigt dir diese Anleitung, wie du dein Guthaben sicher mit deinem microSD-Karten-Backup wiederherstellen kannst. Der Prozess ist einfach und schützt deine Kryptowährungen.
Bevor du beginnst
- Deine neue oder zurückgesetzte BitBox02.
- Deine Backup-microSD-Karte.
- Die BitBoxApp, die auf deinem Computer installiert ist. Du kannst sie hier herunterladen: https://bitbox.swiss/de/app/
So stellst du aus deinem microSD-Karten-Backup wieder her
Folge diesen Schritten, um deine Wallet auf deinem Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
- Öffne die BitBoxApp auf deinem Computer.
- Verbinde deine neue oder zurückgesetzte BitBox02 mit dem Computer.
- Die App wird das Gerät erkennen. Bestätige, dass der in der App angezeigte Kopplungscode mit dem auf deinem BitBox02-Bildschirm übereinstimmt.

- Nach der Kopplung siehst du den Bildschirm "Wallet einrichten". Klicke auf Aus microSD-Karte wiederherstellen.

- Stecke deine Backup-microSD-Karte in die BitBox02. Achte darauf, dass die Seite mit dem Text nach oben zeigt, passend zum Bildschirm, und drücke sie vorsichtig hinein, bis sie einrastet.

- Die BitBoxApp zeigt eine Liste aller auf der Karte gefundenen Backups an. Wähle das richtige Backup aus, das du wiederherstellen möchtest, und klicke auf Wiederherstellen.

- Folge den Anweisungen auf deinem BitBox02-Bildschirm. Du musst die Wiederherstellungsaktion, den Backup-Namen und das aktuelle Datum bestätigen.

- Die BitBox02 wird verlangen, dass du ein neues Gerätepasswort festlegst. Folge den Anweisungen auf dem Gerätebildschirm, um es zu erstellen und zu bestätigen.
- Die BitBoxApp zeigt die Meldung "Backup wiederhergestellt!" an. Lies die wichtigen Sicherheitshinweise, entferne die microSD-Karte und klicke auf Loslegen, um auf deine Wallet zuzugreifen.

Verwaltung mehrerer Wallet-Backups auf einer Karte
Du kannst Backups von mehreren verschiedenen Wallets (jede mit ihrer eigenen, einzigartigen Seed-Phrase) auf einer einzigen microSD-Karte speichern. Wenn du zu Backups verwalten gehst oder ein Gerät wiederherstellst, zeigt die BitBoxApp eine Liste aller verfügbaren Backups auf der Karte an, sodass du das richtige auswählen kannst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Benötige ich mein altes, kaputtes Gerät, um meine Wallet wiederherzustellen?
Nein. Der ganze Zweck des Backups ist es, deine Wallet wiederherzustellen, ohne das Originalgerät zu benötigen. Alles, was du brauchst, ist deine Backup-microSD-Karte und eine beliebige BitBox02.
Werden meine optionalen Passphrase-Konten automatisch wiederhergestellt?
Nein. Das Backup enthält deine Passphrase nicht. Nach der Wiederherstellung musst du die Funktion erneut aktivieren und deine Passphrase eingeben, um auf versteckte Wallets zuzugreifen. Erfahre hier mehr: Die Vorteile und Risiken einer optionalen Passphrase
Benötige ich das Passwort von meinem alten Gerät?
Nein. Wenn du aus einem Backup wiederherstellst, wirst du aufgefordert, ein komplett neues Passwort für das Gerät festzulegen.
Wird die Backup-Datei nach einer Wiederherstellung von der microSD-Karte gelöscht?
Nein, die Backup-Datei verbleibt auf der Karte. Du solltest die Karte nach Abschluss der Wiederherstellung aus der BitBox02 entfernen und sie wieder an einem sicheren Ort aufbewahren.