Datenaufbewahrung durch Überprüfung erneuern
Jedes Überschreiben der Daten verlängert die Datenaufbewahrungsdauer. Eine regelmäßige Überprüfung deiner Backup-Daten ist daher nicht nur sinnvoll, um sicherzustellen, dass das Backup noch intakt ist, sondern auch, um die Sicherheit deiner Daten langfristig zu gewährleisten.
So überprüfen Sie Ihr microSD Wallet-Backup
-
Vorbereitung:
- Stecke deine microSD-Karte in den BitBox02.
- Verbinde den BitBox02 mit deinem Computer.
-
Backup-Überprüfung starten:
- Öffne die BitBoxApp und entsperre deinen BitBox02.
- Navigiere zu “Gerät verwalten” > “Backups verwalten”, um die Liste deiner Backups anzuzeigen.
-
Backup verifizieren:
- Klicke auf “Backup überprüfen”.
- Vergleiche den auf dem BitBox02 angezeigten Namen und die Backup-ID mit den Angaben in der BitBoxApp.
Dieser Vorgang überschreibt das Backup auf der microSD-Karte und verlängert somit die Datenaufbewahrungsdauer.
Empfohlene Überprüfungsfrequenz
Um die Sicherheit deiner Wallet-Backups zu garantieren, empfehlen wir, diese alle 6 bis 12 Monate zu überprüfen. Regelmäßige Checks helfen dir, sicherzustellen, dass dein Backup intakt, lesbar und immer verfügbar ist.
Bewährte Methoden
- Mehrfache Backups: Verlasse dich nicht nur auf ein einzelnes Backup – mehrere Kopien reduzieren das Risiko eines Datenverlusts.
- Regelmäßige Überprüfung: Häufige Kontrollen stellen sicher, dass deine Wallet-Backups stets sicher und zugänglich bleiben.
-
Für 24 Recovery Words (Papier oder Stahl):
- Stelle sicher, dass du weißt, wo dein Wiederherstellungsphrase gespeichert ist.
- Prüfe, ob alle Wörter gut lesbar und unbeschädigt sind.
Weitere Details
MicroSD-Karten sind zuverlässige Speichermedien, deren Zuverlässigkeit jedoch bei intensiver Nutzung und über längere Zeit abnimmt. Die Datenaufbewahrung beschreibt den Zeitraum, in dem deine Daten sicher gespeichert bleiben. Bei unseren Karten liegt dieser konservative Wert bei über 25 Jahren, wenn sie unter 55°C (130°F) gelagert werden.