Bei der Verwaltung deiner Kryptowährungen mit der BitBox02-Hardware-Wallet ist es wichtig, zwischen dem Gerätepasswort und der optionalen Passphrase zu unterscheiden. Beide dienen unterschiedlichen Zwecken und tragen auf ihre Weise zur Sicherheit deiner Vermögenswerte bei.


Gerätepasswort: Deine primäre Sicherheitsschicht

  • Zweck: Das Gerätepasswort schützt deine BitBox02 vor unbefugtem Zugriff. Bei jeder Verbindung der BitBox02 wirst du aufgefordert, dieses Passwort einzugeben.
  • Funktionalität: Es verschlüsselt den Inhalt des Geräts, sodass ohne das korrekte Passwort kein Zugriff auf die Wallet möglich ist.
  • Einrichtung: Während der Ersteinrichtung deiner BitBox02 wirst du aufgefordert, dieses Passwort zu erstellen.

​Optionale Passphrase: Ein erweitertes Sicherheitsmerkmal

  • Zweck: Die optionale Passphrase ermöglicht die Erstellung zusätzlicher versteckter Wallets. Dies bietet zusätzlichen Schutz, falls deine Wiederherstellungswörter kompromittiert werden.
  • Funktionalität: Bei Aktivierung wird die Passphrase mit deinen Wiederherstellungswörtern kombiniert, um eine völlig neue Wallet zu generieren. Jede einzigartige Passphrase führt zu einer anderen Wallet.
  • Einrichtung: Um die optionale Passphrase zu aktivieren:
    • Öffne die BitBoxApp mit angeschlossener BitBox02.
    • Navigiere zu "Geräte-Einstellungen".
    • Wähle "Optionale Passphrase aktivieren" und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Hinweis: Stelle sicher, dass du dir deine Passphrase merkst. Ein Verlust der Passphrase bedeutet den Verlust des Zugriffs auf die damit verbundene versteckte Wallet.

 

Hauptunterschiede zwischen Gerätepasswort und optionaler Passphrase

Aspekt Gerätepasswort Optionale Passphrase
Zweck Schützt die BitBox02 vor unbefugtem Zugriff. Erstellt zusätzliche versteckte Wallets für erhöhte Sicherheit.
Nutzungsfrequenz Wird bei jeder Verbindung des Geräts benötigt. Wird nach dem Gerätepasswort eingegeben, um auf eine versteckte Wallet zuzugreifen.
Bezug zur Wallet Verändert die Wallet nicht; dient ausschließlich dem Geräteschutz. Verändert die Wallet, indem sie basierend auf der verwendeten Passphrase neu generiert wird.
Wiederherstellung Kann durch Zurücksetzen und Wiederherstellen des Geräts mit den Wiederherstellungswörtern geändert werden. Kann nicht wiederhergestellt werden, wenn sie vergessen wird; der Zugriff auf die versteckte Wallet geht verloren.

Bewährte Praktiken

  • Sichere Aufbewahrung: Bewahre sowohl deine Wiederherstellungswörter als auch jede Passphrase sicher und getrennt voneinander auf.
  • Komplexität: Wähle eine starke, einzigartige Passphrase, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern.
  • Vorsicht: Aktiviere die optionale Passphrase nur, wenn du sicher im Umgang damit bist und sie zuverlässig verwalten kannst. Eine falsche Handhabung kann zum dauerhaften Verlust von Geldern führen.

Fazit

Das Gerätepasswort und die optionale Passphrase tragen beide zur Sicherheit deiner BitBox02 bei, erfüllen jedoch unterschiedliche Funktionen. Ein klares Verständnis und die richtige Anwendung beider Merkmale gewährleisten einen robusten Schutz deiner Kryptowährungsbestände.


Für weiterführende Informationen zu verwandten Themen empfehlen wir die folgenden Artikel von ShiftCrypto: