Die BitBox Hardware Wallet unterstützt die Verwendung von Passphrasen, wodurch du mit einem einzigen Gerät mehrere Wallets erstellen kannst. Diese Funktion erhöht die Sicherheit und bietet Flexibilität bei der Verwaltung deiner Kryptowährungen.
Was ist eine Passphrase?
Eine Passphrase ist ein zusätzliches Wort oder eine Phrase, die zu deinem Wallet-Backup (24-Wort-Mnemonic-Seed) hinzugefügt wird. Sie fungiert als "25. Wort" und erstellt jedes Mal ein völlig neues Wallet, wenn du eine andere Passphrase verwendest. Das bedeutet, dass du durch Eingabe unterschiedlicher Passphrasen auf separate Wallets zugreifen kannst, die jeweils über eigene Konten und Guthaben verfügen.
Wie viele Passphrasen kannst du verwenden?
Technisch gesehen gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der verschiedenen Passphrasen, die du mit deiner BitBox verwenden kannst. Jede eindeutige Passphrase generiert ein neues, unabhängiges Wallet. Es ist jedoch entscheidend, jede Passphrase sorgfältig zu verwalten und zu merken. Der Verlust einer Passphrase bedeutet den Verlust des Zugriffs auf die damit verbundenen Gelder.
Beste Praktiken für die Verwendung von Passphrasen
- Konsistenz: Verwende stets exakt dieselbe Passphrase, um auf ein bestimmtes Wallet zuzugreifen. Selbst ein kleiner Unterschied erzeugt ein anderes Wallet.
- Sicherheit: Wähle starke, einzigartige Passphrasen, die schwer zu erraten sind. Vermeide gängige Phrasen oder leicht zugängliche Informationen.
- Backup: Notiere und bewahre jede Passphrase sicher und getrennt von deinem Recovery Seed auf. Ohne die korrekte Passphrase kannst du, selbst mit dem Recovery Seed, nicht auf dein Wallet zugreifen.
- Begrenzte Nutzung: Obwohl du zahlreiche Wallets mit unterschiedlichen Passphrasen erstellen kannst, ist es ratsam, die Anzahl auf ein überschaubares Maß zu beschränken, das du sicher verwalten kannst.
Für detailliertere Informationen zur optionalen Passphrase findest du hier: