Dieser Artikel erklärt, wo du deine Steelwallet für maximale Sicherheit aufbewahren und wie du dein Guthaben damit sicher wiederherstellen kannst.
Wo sollte ich meine Steelwallet aufbewahren?
Sobald deine Einrichtung abgeschlossen ist, musst du deine Steelwallet an einem sicheren und privaten Ort aufbewahren, den nur du kennst oder zu dem nur du Zugang hast. Ziehe einen Ort in Betracht, der von deiner Hardware-Wallet getrennt ist, um das Risiko im Falle eines Diebstahls zu minimieren.
Da die Steelwallet feuer-, wasser- und korrosionsbeständig ist, hast du flexible Möglichkeiten. Gute Optionen sind ein Tresor zu Hause, ein Bankschliessfach oder ein anderer gut versteckter Ort.
So stellst du deine Wallet sicher wieder her
Wenn du dein Backup verwenden musst, um deine Wallet wiederherzustellen, ist es entscheidend, dies sicher zu tun. Deine Wiederherstellungswörter sind der Hauptschlüssel zu all deinen Kryptowährungen, und wenn du sie online preisgibst, könnte das zum Totalverlust deines Guthabens führen.
Das grösste Risiko: Online-Eingabe
- Gib deine Wiederherstellungswörter niemals in ein Gerät ein, das mit dem Internet verbunden ist, wie z. B. einen Computer oder ein Smartphone. Diese Geräte können mit Malware (Viren, Keyloggern) infiziert sein, die darauf ausgelegt ist, deine Wiederherstellungswörter zu stehlen.
- Die Eingabe deiner Wörter in eine Software-Wallet oder ein Online-Formular setzt dein Vermögen einem sofortigen und vollständigen Verlustrisiko aus.
Die sichere Lösung: Eine Hardware-Wallet verwenden
Der sicherste Weg, deine Wallet von deiner Steelwallet wiederherzustellen, ist die Verwendung einer Hardware-Wallet wie der BitBox02.
Hier sind die Gründe, warum dies die sicherste Methode ist:
- Offline-Eingabe: Bei der BitBox02 musst du die Wiederherstellungswörter direkt auf dem Gerät selbst eingeben, indem du den Bildschirm und die Berührungssensoren verwendest.
- Keine Offenlegung: Deine sensiblen Wörter kommen niemals mit deinem Computer oder dem Internet in Berührung. Sie werden direkt in die sichere Umgebung der BitBox02 eingegeben.
Um dein Guthaben wiederherzustellen, startest du mit der BitBox02 den Wiederherstellungsprozess und gibst jedes Wort aus deiner Steelwallet ein, wenn du auf dem Gerätebildschirm dazu aufgefordert wirst. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung folge bitte unserer vollständigen Anleitung: [link pending: Deine Wallet aus Wiederherstellungswörtern wiederherstellen].