Brauchst du ein Wallet-Backup für dein BitBox02?

Ja, ein sicheres Wallet-Backup ist unerlässlich. Ohne ein Backup könntest du den Zugriff auf deine Kryptowährungen für immer verlieren, falls dein BitBox02 verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird.


Was ist ein Wallet-Backup?

Ein Wallet-Backup ist eine sichere Kopie der Wiederherstellungswörter (auch Recovery Phrase oder Seed Phrase genannt) deines Wallets. Diese 12 oder 24 Wörter werden bei der ersten Einrichtung deines BitBox02 generiert und ermöglichen es dir, deine Coins auf einem neuen Gerät wiederherzustellen, falls deinem ursprünglichen Wallet etwas zustößt.


Warum ist es wichtig?

Deine Coins werden nicht direkt auf dem BitBox02 gespeichert – sie befinden sich auf der Blockchain. Dein Wallet enthält den privaten Schlüssel, der dir Zugriff auf deine Coins gewährt. Wenn du dein BitBox02 verlierst und kein Backup hast, verlierst du den Zugriff auf deine privaten Schlüssel und somit auf deine Kryptowährungen.

Ein Backup gibt dir die Sicherheit, dass du deine Coins jederzeit wiederherstellen kannst.


Wie erstelle ich ein Backup mit dem BitBox02?

Während der Einrichtung erstellt dein BitBox02 automatisch ein Backup deines Wallets auf der mitgelieferten microSD-Karte. Dies ist eine sichere und einfache Methode. Falls du dein Wallet wiederherstellen musst, stecke einfach die microSD-Karte ein und folge den Anweisungen in der BitBoxApp.

Zusätzlich kannst du die 24 Wiederherstellungswörter manuell notieren, um ein weiteres Backup zu haben. Dies kann hilfreich sein, falls deine microSD-Karte verloren geht oder beschädigt wird.

Für die langfristige Aufbewahrung empfehlen wir die Verwendung eines Metall-Backups, um deine Wiederherstellungswörter vor Feuer- oder Wasserschäden zu schützen. Erfahre mehr hier: Steelwallet: das Bitcoin-Backup für die Ewigkeit


Was passiert, wenn ich kein Backup habe?

Wenn dein BitBox02 verloren geht oder beschädigt wird und du kein Backup hast, können deine Kryptowährungen nicht wiederhergestellt werden. Es gibt kein Passwort-Reset oder Support-Team, das dir in diesem Fall helfen kann – dies ist Teil der Funktionsweise von Selbstverwahrung.

Deshalb ist das Erstellen und sichere Aufbewahren eines Backups einer der wichtigsten Schritte bei der Verwendung eines Hardware-Wallets.


Weiterführende Artikel: