Falls du deine BitBox02-Hardware-Wallet verloren hast oder sie ersetzt wurde, kannst du mit deinen Wiederherstellungswörtern wieder Zugriff auf deine Gelder erhalten. Diese Wörter dienen als Backup deiner Wallet und ermöglichen es dir, alle zugehörigen Kryptowährungen und Transaktionen wiederherzustellen.


Verständnis von BIP39 und Wiederherstellungswörtern:

Die BitBox02 verwendet den BIP39-Standard, der definiert, wie Wallets mnemonische Phrasen – allgemein als Wiederherstellungswörter bekannt – generieren und interpretieren. Diese Phrasen bestehen aus 12, 18 oder 24 Wörtern und werden verwendet, um die kryptografischen Schlüssel abzuleiten, die deine Kryptowährungen sichern. Die Anzahl der Wörter bestimmt die Entropie, also den Zufallsgrad des Seeds:

  • 12 Wörter: 128 Bit Entropie
  • 18 Wörter: 192 Bit Entropie
  • 24 Wörter: 256 Bit Entropie

Eine höhere Anzahl von Wörtern bietet aufgrund der erhöhten Entropie eine größere Sicherheit.​ Weitere Details kannst du hier finden: GitHub – bip-0039.mediawiki


Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:

  • Vertraulichkeit: Deine Wiederherstellungswörter gewähren vollständige Kontrolle über deine Gelder. Halte sie privat und teile sie niemals.
  • Vermeide digitale Speicherung: Speichere deine Wiederherstellungswörter nicht digital. Mache keine Fotos, Kopien oder speichere sie online.
  • Sichere Umgebung: Stelle sicher, dass du dich in einer privaten Umgebung befindest, wenn du mit deinen Wiederherstellungswörtern umgehst. Sprich sie nicht laut aus.

Schritte zur Wiederherstellung deiner Wallet:

  1. Vorbereitung deiner BitBox02:
    1. Verwende ein neues Gerät oder setze deine vorhandene BitBox02 auf die Werkseinstellungen zurück.
  2. Installation der BitBoxApp:
    1. Lade die BitBoxApp von bitbox.swiss/download herunter und installiere sie.
  3. Verbinden und Koppeln:
    1. Verbinde deine BitBox02 mit deinem Computer oder Android-Gerät.
    2. Öffne die BitBoxApp und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät zu koppeln.
  4. Wiederherstellung initiieren:
    1. Wähle auf dem Bildschirm "Richte deine BitBox02 ein" die Option "Von Wiederherstellungswörtern wiederherstellen".
  5. Anzahl der Wiederherstellungswörter auswählen:
    1. Wähle die entsprechende Option basierend auf deinem Backup: 12, 18 oder 24 Wörter.
  6. Eingabe der Wiederherstellungswörter:
    1. Gib deine Wiederherstellungswörter direkt auf dem BitBox02-Gerät in der richtigen Reihenfolge ein.
  7. Gerätepasswort festlegen:
    1. Wähle ein starkes Gerätepasswort, um deine BitBox02 zu schützen.
  8. Abschluss:
    1. Nach der Bestätigung wird deine Wallet wiederhergestellt, und du erhältst Zugriff auf deine Gelder.

Kompatibilität der Adressformate:

Die BitBox02 unterstützt SegWit (Adressen beginnend mit '3') und Native SegWit (Adressen beginnend mit 'bc1'). Wenn deine vorherige Wallet das Legacy-Adressformat verwendet hat (Adressen beginnend mit '1'), wirst du diese Coins nach der Wiederherstellung in der BitBoxApp nicht sehen. Es wird empfohlen, Gelder von Legacy-Adressen vor der Wiederherstellung auf SegWit- oder Native-SegWit-Konten zu übertragen.

Weitere Einzelheiten findest du in unserem Blog-Artikel: Welche Art von Bitcoin-Adresse sollte ich verwenden?


Sicherheitsüberlegungen beim Importieren externer Wallets:

Beim Importieren einer extern generierten Wallet ist Ihre Sicherheit nur so stark wie die Implementierung der ursprünglichen Wallet. Für optimale Sicherheit empfiehlt es sich, eine neue Wallet auf Ihrer BitBox02 zu erstellen und Ihr Guthaben darauf zu übertragen.


Optionale Passphrase:

Das Importieren einer extern generierten Wallet bedeutet, dass deine Sicherheit nur so stark ist wie das ursprüngliche Wallet-Setup. Für optimale Sicherheit ist es ratsam, eine neue Wallet auf deiner BitBox02 zu erstellen und deine Gelder dorthin zu transferieren.Weitere Informationen zu optionalen Passphrasen findest du in unserem Helpcenter: Optionale Passphrase .


Empfehlungen nach der Wiederherstellung:

  • Integrität des Backups überprüfen: Wenn du sicher bist, dass deine Wiederherstellungswörter sicher sind, bewahre sie für zukünftige Verwendung sicher auf.
  • Kompromittiertes Backup: Wenn du vermutest, dass deine Wiederherstellungswörter kompromittiert wurden, erstelle eine neue Wallet und übertrage deine Gelder sofort.

Für die neuesten Updates zu Sicherheit, Bitcoin und BitBox abonniere unseren Newsletter.