Original-Artikel im BitBox Blog

Schau dir bitte den ursprünglichen Blogbeitrag an, der eine ordentliche Formatierung bietet und Bilder enthält: https://bitbox.swiss/blog/warum-ist-bitcoin-wichtig/

Der Inhalt des Blogs wird hier nur verwendet, um ihn über die Suche im BitBox Support Hub zugänglich zu machen.


 

 

 

Wahrscheinlich siehst du, dass sich immer mehr Menschen in deinem Umfeld für Bitcoin interessieren. Bist du neugierig, warum das so ist? Wir glauben, dass es weit mehr als nur der (meistens) steigende Preis ist (obwohl das für viele Menschen der erste Grund ist, warum sie sich für Bitcoin interessieren). Daher schauen wir uns hier die wichtigsten Gründe an, warum Bitcoin für uns alle wichtig ist.

Money printer go brrr

Beginnen wir am Anfang, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Mit dem ersten "Block" von Bitcoin, der jemals erzeugt wurde. In diesem Block hat Satoshi Nakamoto, der Erfinder von Bitcoin, diesen Text eingefügt:

The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks.

Dieses Zitat (“Kanzler kurz vor der zweiten Rettungsaktion für Banken”) ist nicht nur eine zufällige Schlagzeile auf der Titelseite einer Zeitung, die er als Zeitstempel eingefügt hat. Es ist ein direkter Verweis darauf, dass Zentralbanken Unmengen von Geld drucken, um Banken zu retten, welche schon "zu groß, um zu scheitern" sind. Das ist die einzige Möglichkeit, unser derzeitiges Wirtschaftssystem zu stützen. Die Bilanz der Europäischen Zentralbank ist so von einer Billion (eine Million Millionen) Euro im Jahr 2000 auf vier Billionen Anfang 2020 angewachsen. Und von 2020 bis heute von vier Billionen auf fast neun Billionen! In ähnlicher Weise wurden 80 % aller existierenden US-Dollars seit Januar 2020 gedruckt.

Das Drucken von Geld führt dazu, dass das bereits vorhandene Geld an Wert verliert. Das ist das einfache Gesetzes von Angebot und Nachfrage, und eine der Hauptursachen für die derzeitige Inflation.

Menschen, die ihr Geld "sicher" für später bei einer Bank aufbewahren, sind die Leidtragenden. Das Geld, für das sie hart gearbeitet haben, ist mit der Zeit immer weniger wert. Hinzu kommt, dass sich die Menschen oft auf Pensionsfonds verlassen, um für den Ruhestand vorzusorgen. Pensionsfonds investieren jedoch hauptsächlich in Staatsanleihen, und die Zinsen für diese Anleihen sinken dank des hemmungslosen Gelddruckens. Die Renten werden damit immer weniger und stehen auf immer wackligeren Füßen.

Das Gelddrucken trifft jedoch nicht alle. Einige Menschen profitieren sogar davon. Menschen, die den Großteil ihres Nettovermögens in Immobilien, Aktien und Rohstoffen haben, zum Beispiel, weil diese Sachwerte durch die Inflation an Wert gewinnen. Aber auch wer zuerst an das neu gedruckte Geld kommt, wie Banken, die Rüstungsindustrie und staatliche Auftragnehmer. Das liegt daran, dass sich die Wirtschaft noch nicht auf das neu gedruckte Geld eingestellt hat und es diese Institutionen es ausgeben können, als ob das Geld noch nicht gedruckt worden wäre. Dies nennt man den "Cantillon-Effekt".

Satoshi versuchte, das Problem der ungezügelten Geldvermehrung mit Bitcoin zu lösen, indem er ihm keinen stabilen Wert, sondern eine stabile Menge gab: Es kann nie mehr als 21 Millionen Bitcoin geben. Niemand kann ungerechtfertigt davon profitieren, weil er für sich selber mehr Bitcoin druckt.

Wenn du mehr über Inflation und ihre Folgen lernen möchtest, empfehlen wir den Artikel "Bitcoin ist gesunder Menschenverstand" von Parker Lewis, um deine Lektüre fortzusetzen.

Das ist nicht erlaubt!

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Bitcoin ist die "Zensur-Resistenz". Wenn du derzeit Geld digital versenden willst, geht das Geld durch viele Dritte, speziell bei internationalen Überweisungen. Die Zahlung könnte z.B. von deiner Bank über PayPal zur Bank des Empfängers gehen. Wenn eine dieser Parteien mit der Überweisung nicht einverstanden ist, kann jede von ihnen die Zahlung stoppen. Das hat natürlich Vorteile, wenn es um echte Verbrechen geht, aber für viele Menschen auf der Welt ist die Definition der Illegalität eine ganz andere. Alles ist irgendwo in der Welt illegal.

Ein sehr konkretes Beispiel waren die Proteste in Nigeria gegen Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir solche Proteste als ein Grundrecht ansehen, aber in vielen Ländern werden sie wie ein Verbrechen geahndet. In Nigeria wurden Bankkonten der Demonstranten eingefroren, aber dank Bitcoin-Spenden konnten sie weiter protestieren.

Wenn du jemanden mit Bargeld bezahlst, ist Zensur kein Problem. Bargeld ist ein "Peer-to-Peer"-System: Es gibt keine Dritten, die in den Zahlungsprozess involviert sind. Du gibst jemandem einen Schein, und erhältst dafür eine Gegenleistung. Im Internet funktioniert das natürlich nicht wirklich. Hier kommt Bitcoin ins Spiel: Satoshi beschrieb es als "digitales Bargeld", was bedeutet, dass es sich um ein System handelt, bei dem man direkt und ohne Zwischenhändler digitale Zahlungen mit jeder beliebigen Person durchführen kann.

Wenn bei der Abwicklung des Geldtransfers niemand zwischengeschaltet ist, wird es für totalitäre Regime wirklich schwer, Spenden an friedliche Demonstranten zu verhindern.

Wenn du mehr darüber lesen willst, warum Bitcoin Menschen unter tyrannischer Herrschaft hilft, empfehlen wir den Artikel "Check deine finanziellen Privilegien" von Alex Gladstein.

Rund um die Welt

Die Tatsache, dass das digitale Bitcoin-Zahlungsnetzwerk keine Zwischenhändler für seine Transaktionen benötigt, hat einen weiteren wichtigen Nebeneffekt: Es spielt keine Rolle, ob du neben dem Zahlungsempfänger sitzt, oder ob sich dieser buchstäblich auf der anderen Seite des Planeten befindet.

 

Nehmen wir das berühmte Beispiel von El Salvador, das Bitcoin als eine seiner offiziellen Währungen eingeführt hat. El Salvador hat rund 6,8 Millionen Einwohner, während etwa 2,4 Millionen Salvadorianer in den USA leben und arbeiten. Rund 20 % der Wirtschaftsleistung El Salvadors stammt aus Geldüberweisungen von Salvadorianern im Ausland in ihre Heimat. Die meisten Salvadorianer verfügen jedoch nicht über ein Bankkonto. So bedeutet die Entgegennahme von Zahlungen aus dem Ausland normalerweise eine lange Busfahrt in die nächste größere Stadt, das Akzeptieren immenser Gebühren, und die Rückreise mit einem Bündel Bargeld (inklusive der Gefahr, ausgeraubt zu werden).

Bitcoin schafft hier Abhilfe: Über das Bitcoin Lightning-Netzwerk können Zahlungen in Sekundenschnelle und für Bruchteile eines Cents von den USA nach El Salvador geschickt werden. Dazu braucht man nur ein Smartphone mit einer von vielen Lightning-Apps. Keine langen Busfahrten, keine hohen Gebühren und kein Risiko, ausgeraubt zu werden.

Wenn du mehr darüber lesen möchtest, warum Bitcoin der beste Weg ist, Geld in alle Herren Länder zu schicken, empfehlen wir den Artikel "Cantillon Effect 2.0: Bitcoin Is The World's First Truly Fair Money" von Christian Keroles und Denis Saat.

Bonus: Und was ist mit den anderen?

Bitcoin ist jetzt etwa 13 Jahre alt, und im Internet schreitet die Innovation schnell voran. Also muss es doch schon bessere Kryptowährungen geben, oder? Du würdest ja auch keinen 13 Jahre alten Laptop kaufen, wenn du auch einen brandneuen bekommen könntest. Oder eine klassische SMS senden, wenn du das Gesicht deiner Mutter in einem Videoanruf sehen könntest.

Zum Erscheinungsdatum dieses Artikels gibt es laut coinmarketcap.com 19.631 Kryptowährungen, die alle Unterschiedliches versprechen. Von Stablecoins, die an den Dollar gekoppelt sind, bis hin zu NFT-Plattformen, auf denen man digitale Eigentumsnachweise für das digitale Bild eines Affen kaufen kann. Viele von ihnen stellen bestenfalls zweifelhafte Behauptungen auf oder sind schlichtweg Betrug.

Aber einige Projekte funktionieren tatsächlich und erfüllen eine Rolle im Leben der Menschen. Wir glauben, dass Bitcoin anders ist, weil es die einzige Kryptowährung ist, welche glaubhaft versichern kann, wirklich dezentralisiert zu sein. Das bedeutet, dass es keinen Anführer gibt, der den Teilnehmern Änderungen aufzwingen kann. Dies ist sehr wichtig für ein Projekt, das versucht, in einer sehr vielfältigen Welt neutrales Geld zu sein.

Dies ist keine Anlageberatung; wir sagen nicht, dass man mit dem Kauf des nächsten Hunde-Coins von Elon Musk nicht eine Menge Geld machen kann. Aber es gibt einen Grund, warum Bitcoin diese Revolution begonnen hat (obwohl es vorher viele gescheiterte Versuche gab) und der alleinige Platzhirsch ist und war, während es heftige Kämpfe und Machtverschiebungen ab Platz 2 und darunter gibt.

Wenn du mehr darüber lernen möchtest, warum Bitcoin in einer ganz eigenen Liga spielt, empfehlen wir den Artikel "Digital Alchemy, A Post-Mortem of the Crypto Crash" von Lyn Alden.

Schlussfolgerung

Bitcoin ist ein wichtiges Instrument in der neuen digitalen Welt. Es weist eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften auf, um große Probleme anzugehen, mit denen die Welt derzeit konfrontiert ist:

  • Keine Regierung oder Interessengruppe kann Bitcoin beeinflussen oder inflationieren.
  • Kein Regime kann Transaktionen zensieren, da diese ohne Mittelsmänner auskommen.
  • Bitcoin ist ein völlig neutrales Netzwerk, das für jeden zugänglich ist.

Damit Bitcoin funktioniert, muss er nicht alle Währungen ersetzen, und sein Preis muss auch nicht eine Million Dollar erreichen. Bitcoin funktioniert bereits heute, und wird von Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt. Allein die Tatsache, dass Bitcoin als Alternative zur Verfügung steht und den Menschen die Möglichkeit gibt, aus ihrer aufgezwungenen Landeswährung auszusteigen, kann dazu beitragen, dass Regierungen ihre Währungen weniger missbrauchen.

Barack Obama beschwerte sich einmal, dass mit Bitcoin "jeder mit einem Schweizer Bankkonto in der Tasche herumläuft". Mit der Swiss-made BitBox02 Hardware-Wallet ist das näher an der Wahrheit, als er wahrscheinlich befürchtet hat.