Deine Wiederherstellungswörter sind der Hauptschlüssel zu all deinen Krypto-Vermögenswerten. Sie sicher aufzubewahren ist genauso wichtig wie der Schutz deiner BitBox02. Diese Anleitung erklärt die besten Methoden, um dein physisches Backup vor allen potenziellen Bedrohungen zu schützen.


Warum die Offline-Aufbewahrung entscheidend ist

Die absolut wichtigste Regel lautet: Speichere deine Wiederherstellungswörter niemals in digitaler Form. Das schliesst das Aufnehmen eines Fotos, das Speichern in einer Textdatei oder die Verwendung eines Passwort-Managers mit ein. Jedes mit dem Internet verbundene Gerät ist ein potenzielles Ziel für Hacker. Indem du dein Backup vollständig offline hältst, eliminierst du dieses Risiko.


Was du tun und was du lassen solltest

Befolge diese einfachen Regeln, um dein Backup sicher zu halten.

Was du tun solltest

  • Schreibe die Wörter deutlich und in der richtigen Reihenfolge auf.
  • Bewahre dein Backup an einem geheimen, sicheren und privaten Ort auf.
  • Verwende ein robustes, physisches Medium (wie Stahl oder laminierte Karten), um es vor Beschädigung zu schützen.
  • Erwäge, mehr als eine Kopie zu erstellen und diese an verschiedenen sicheren Orten aufzubewahren.

Was du NICHT tun solltest

  • Speichere deine Wiederherstellungswörter niemals digital. Das gilt für Fotos, Passwort-Manager, Textdateien, E-Mails oder Cloud-Speicher.
  • Arbeite niemals in der Öffentlichkeit. Wenn du deine Wörter ansiehst oder aufschreibst, stelle sicher, dass keine Person oder Kamera sie sehen kann.
  • Bewahre deine Wiederherstellungswörter niemals zusammen mit deiner Hardware-Wallet auf. Wenn beides zusammen gefunden wird, hat ein Dieb alles, was er braucht.
  • Tippe deine Wiederherstellungswörter niemals auf einem Computer ein. Gib sie nur direkt auf deiner BitBox02 ein. Dein Computer könnte mit Malware infiziert sein, die sie stiehlt.
  • Mache niemals Fotokopien. Moderne Drucker und Kopierer speichern oft eine digitale Kopie dessen, was sie scannen.
  • Lies deine Wörter niemals laut vor.

Empfohlene Backup-Lösungen

Deine Wörter auf Papier zu schreiben ist ein guter erster Schritt, aber Papier ist anfällig für Schäden durch Feuer oder Wasser. Für langfristige Sicherheit empfehlen wir widerstandsfähigere Lösungen.

microSD-Karte

Die BitBox02 erstellt ein sofortiges, verschlüsseltes Backup deiner Wallet auf der mitgelieferten microSD-Karte. Dies ist praktisch für die Wiederherstellung, aber dein primäres Notfall-Backup bleiben deine 24 separat aufgeschriebenen Wörter. Zusätzliche microSD-Karten kannst du hier erhalten.

BitBox Backup-Karte

Die BitBox02 wird mit einer laminierten Backup-Karte geliefert, auf der du deine Wiederherstellungswörter notieren kannst. Sie ist haltbarer als normales Papier. Mehr darüber erfährst du hier: Backup-Karte

Steelwallet

Für den ultimativen Schutz vor physischen Schäden ist eine Steelwallet eine ausgezeichnete Lösung. Sie ermöglicht es dir, deine Wiederherstellungswörter in Edelstahlplatten zu stanzen, was sie resistent gegen Feuer, Wasser und Korrosion macht. Weitere Informationen findest du hier: Steelwallet

Steelwallet Pro

Die Steelwallet Pro ermöglicht es dir, deine Wiederherstellungswörter dauerhaft auf Edelstahlplatten festzuhalten, was sie resistent gegen Feuer, Wasser und Korrosion macht. Weitere Informationen findest du hier: Steelwallet Pro


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist meine optionale Passphrase Teil des Backups?

Nein. Die optionale Passphrase (auch 25. Wort genannt) ist ein separates Geheimnis, das niemals auf dem Gerät gespeichert oder in ein Backup aufgenommen wird. Du musst sie dir merken oder sie sicher und getrennt von deinen 24 Wiederherstellungswörtern aufbewahren. Erfahre mehr über die Vorteile und Risiken bei der Verwendung einer optionalen Passphrase.

Sollte ich meine Wiederherstellungswörter aufteilen?

Das Aufteilen deiner Wiederherstellungswörter (z. B. 12 Wörter an einem Ort, 12 an einem anderen) ist eine fortgeschrittene Technik. Obwohl sie die Sicherheit gegen physischen Diebstahl erhöhen kann, erhöht sie gleichzeitig das Risiko erheblich, dass du einen der Teile verlierst, was den Verlust deiner gesamten Mittel bedeuten würde. Für die meisten Benutzer empfehlen wir dies nicht.

Ist ein Bankschliessfach ein guter Ort für mein Backup?

Ein Bankschliessfach kann eine sichere Option sein, aber du musst dir der Risiken bewusst sein. Der Zugang kann von der Bank eingeschränkt oder verweigert werden, und es könnte für deine Erben schwierig sein, darauf zuzugreifen. Du musst die Kompromisse zwischen persönlicher Verwahrung und dem Vertrauen in Dritte abwägen.

Sollte ich mein Papier-Backup laminieren?

Ja, ein Papier-Backup zu laminieren ist eine gute und kostengünstige Methode, um es vor Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen. Für eine robustere Lösung ist die professionelle BitBox Backup-Karte auf alterungsbeständigem Karton gedruckt und verwendet eine Kaltlaminierung für langfristigen Schutz.