In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie Ihre BitBox02 mit MyEtherWallet (MEW) verwenden, um Vermögenswerte auf verschiedenen EVM-kompatiblen Blockchains zu verwalten und wie Sie Gelder zurückerhalten, wenn Sie sie an das falsche Netzwerk senden.
Die BitBox02 Multi Edition ist nicht nur für Ethereum geeignet. Sie können damit Vermögenswerte in vielen anderen Netzwerken sichern, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sind, wie z. B. Polygon, Binance Smart Chain (BSC), Avalanche und mehr.
Vorbereitende Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre BitBox02 bereits erfolgreich mit MEW verbunden haben, indem Sie unserer Hauptanleitung folgen: So verwenden Sie Ihre BitBox02 mit MyEtherWallet (MEW).
- Beachten Sie, dass für Transaktionen in jedem Netzwerk eine kleine Menge des netzwerkeigenen Tokens erforderlich ist, um die Transaktionsgebühren (Gas) zu bezahlen. Beispielsweise benötigen Sie MATIC für Transaktionen auf Polygon.
So wechseln Sie das Netzwerk in MyEtherWallet
Standardmäßig verbindet sich MEW mit dem Ethereum-Netzwerk. Um Assets in einer anderen Kette zu verwalten, müssen Sie zuerst dorthin wechseln.
- Oben rechts im MEW-Dashboard sehen Sie eine Schaltfläche, die das aktuelle Netzwerk (z. B. Ethereum) anzeigt. Klicken Sie darauf.

- Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste der verfügbaren Netzwerke.

- Sie können scrollen oder die Suchleiste verwenden, um das Netzwerk zu finden, das Sie verwenden möchten (z. B. BNB).
- Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus. Die MEW-Oberfläche wird nun aktualisiert und zeigt Ihre Guthaben für diese bestimmte Kette an.
Wenn etwas unklar bleibt, lesen Sie bitte zunächst den MEW-Leitfaden: Netzwerke im MEW-Portfolio ändern
Ihre Wallet-Adresse bleibt in allen EVM-Ketten gleich.
So stellen Sie Gelder wieder her, die an das falsche EVM-Netzwerk gesendet wurden
Ein häufiger Fehler besteht darin, Vermögenswerte in einem Netzwerk an Ihre Adresse in einem anderen Netzwerk zu senden (z. B. Polygon (MATIC) über das BSC-Netzwerk statt über das Polygon-Netzwerk zu senden). Da die Adresse dieselbe ist, gehen die Gelder nicht verloren, Sie müssen jedoch zum richtigen Netzwerk wechseln, um darauf zuzugreifen.
- Identifizieren Sie das richtige Netzwerk : Überprüfen Sie die Transaktionsdetails in einem Block-Explorer (wie Etherscan, Polygonscan usw.), um zu bestätigen, über welches Netzwerk die Gelder tatsächlich gesendet wurden.
- Mit MEW verbinden : Verbinden Sie Ihre BitBox02 wie gewohnt mit MyEtherWallet.
- Wechseln Sie zum richtigen Netzwerk : Befolgen Sie die Schritte im obigen Abschnitt, um MEW zu dem Netzwerk zu wechseln, an das Ihre Gelder irrtümlich gesendet wurden.
- Zugriff auf Ihr Guthaben : Sobald Sie im richtigen Netzwerk sind, zeigt MEW Ihren Token-Saldo an. Sie können das Guthaben nun an die Börse zurücksenden oder über eine Cross-Chain-Bridge in das gewünschte Netzwerk übertragen.
Folgen Sie der ausführlichen Anleitung von MyEtherWallet zu Swaps oder Crosschain-Transfers: Tauschen Sie Ihre Kryptowährung mit MEW Portfolio
Sicherheitshinweis : Überprüfen Sie vor der Bestätigung einer Transaktion immer, ob Sie das richtige Netzwerk in Ihrer Börse oder Ihrem Sende-Wallet ausgewählt haben. Weitere Informationen zur BitBox02-Integration finden Sie in unserem Ankündigungs-Blogbeitrag .