Deine BitBox02 Hardware-Wallet verwendet eine microSD-Karte, um sichere Backups deiner Wallet-Informationen zu erstellen. Es ist entscheidend, eine kompatible Karte zu verwenden, um sicherzustellen, dass deine Backups zuverlässig sind und dein Gerät reibungslos funktioniert. Diese Karte speichert eine direkte, unverschlüsselte Kopie deiner Wiederherstellungswörter. Wenn du neugierig bist, warum wir uns für diese Methode entschieden haben, kannst du mehr darüber lesen, warum Backups auf microSD-Karten nicht verschlüsselt werden sollten

Hier erfährst du, was du bei der Auswahl und Vorbereitung einer microSD-Karte für deine BitBox02 wissen musst.


Welchen Typ microSD-Karte brauche ich?

Die BitBox02 ist speziell für die Verwendung mit bestimmten Typen von microSD-Karten ausgelegt:

  • Unterstützter Typ: Standard SDHC (Secure Digital High Capacity) microSD-Karten sind vollständig kompatibel.
  • Nicht unterstützter Typ: Neuere SDXC (Secure Digital eXtended Capacity) microSD-Karten werden nicht unterstützt und funktionieren nicht mit der BitBox02.
  • Größe: Mach dir keine Sorgen um die Speicherkapazität! Die Backup-Datei ist unglaublich klein, sodass selbst die SDHC-Karte mit der geringsten Kapazität, die du finden kannst, perfekt funktioniert. Es gibt keine Mindestgrößenanforderung.

Empfohlene Karten für Zuverlässigkeit

Obwohl viele SDHC-Karten funktionieren werden, empfehlen wir, für die beste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eine Karte einer bekannten, seriösen Marke zu wählen. Ziehe Marken wie diese in Betracht:

  • SanDisk
  • Transcend

Tipp: Vermeide Karten, die als "High-Speed" beworben werden oder sehr hohe Geschwindigkeitsklassen aufweisen. Obwohl sie besser erscheinen mögen, können sie gelegentlich Kompatibilitätsprobleme verursachen. Eine Standardkarte mit Geschwindigkeitsklasse 10 oder niedriger ist die ideale Wahl für die BitBox02.

 

Deine microSD-Karte korrekt formatieren

Bevor du eine neue microSD-Karte mit deiner BitBox02 verwendest, stelle sicher, dass sie mit dem richtigen Dateisystem formatiert ist.

  • Erforderliches Dateisystem: Verwende MS-DOS (FAT) oder vFAT. Die meisten Standard-SDHC-Karten sind bereits so vorformatiert.
  • Wie man formatiert: Wenn deine Karte nicht bereits FAT verwendet, musst du sie auf einem Computer formatieren. Wähle während des Formatierungsvorgangs unbedingt MS-DOS (FAT) oder FAT32 aus.

Wesentliche Sicherheitspraktiken

Dein microSD-Karten-Backup ist lebenswichtig. Befolge diese Schritte, um es sicher zu halten:

  • Halte sie isoliert: Sobald die microSD-Karte formatiert und mit deiner BitBox02 für ein Backup verwendet wurde, stecke sie niemals in deinen Computer oder ein anderes Gerät. Verwende sie nur mit deiner BitBox02, um eine potenzielle Gefährdung durch Malware oder versehentliche Datenbeschädigung zu verhindern.
  • Überprüfe die Integrität des Backups: Regelmäßig sicherzustellen, dass dein Backup weiterhin gültig ist, ist entscheidend. Vermeide häufige Fehler, wie das Versäumnis, die Integrität deines Backups im Laufe der Zeit zu überprüfen, wie in Fehler #5 angegeben.

Indem du den richtigen Kartentyp auswählst und diese einfachen Richtlinien befolgst, kannst du darauf vertrauen, dass dein BitBox02-Backup sicher und zuverlässig ist!