So verwendest du das BitBox Backup Recovery Tool
Das BitBox Backup Recovery Tool ermöglicht es dir, die 24 Wiederherstellungswörter aus deinem microSD-Karten-Backup zu extrahieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du dein Wallet auf einer anderen Hardware-Wallet wiederherstellen möchtest.
Wann solltest du das Backup Recovery Tool verwenden?
Ziehe die Nutzung des Backup Recovery Tools in Betracht, wenn:
- Deine BitBox02 verloren gegangen oder beschädigt ist.
- Du nicht sofort eine neue BitBox02 beschaffen kannst.
- Du lediglich ein microSD-Karten-Backup besitzt und die 24 Wiederherstellungswörter nicht manuell notiert hast.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Verwende das Backup Recovery Tool nur im Notfall, da es erforderlich ist, deine microSD-Karte mit einem Computer zu verbinden, was potenzielle Sicherheitsrisiken birgt. Führe diesen Prozess stets auf einem vom Internet getrennten Computer durch, um Sicherheitsbedrohungen zu minimieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bereite ein neues sicheres Wallet vor: Stelle sicher, dass du ein neues, sicheres Wallet (vorzugsweise eine Hardware-Wallet) bereit hast, um deine Gelder nach der Wiederherstellung zu empfangen.
- Lade das Backup Recovery Tool herunter: Lade auf einem vom Internet getrennten Computer das Backup Recovery Tool aus dem offiziellen BitBox GitHub-Repository herunter.
- Führe das Tool offline aus: Nach dem Herunterladen trenne den Computer vom Internet und starte das Backup Recovery Tool.
- Setze deine microSD-Karte ein: Stecke die microSD-Karte mit deinem Wallet-Backup in den vom Internet getrennten Computer.
- Wähle die Backup-Datei aus: Klicke im Tool auf "Choose file" und wähle die Wallet-Backup-Datei von der microSD-Karte aus.
- Erhalte deine Wiederherstellungswörter: Das Tool zeigt dir nun die 24 BIP-39 Wiederherstellungswörter an. Notiere sie sorgfältig und bewahre sie sicher auf.
- Importiere die Wiederherstellungswörter in ein Wallet: Nutze die 24 Wiederherstellungswörter, um dein Wallet in einer kompatiblen Wallet-Anwendung, wie Electrum, wiederherzustellen.
- Übertrage Gelder auf ein sicheres Wallet: Nachdem du wieder Zugriff hast, übertrage deine Gelder umgehend auf das in Schritt 1 vorbereitete neue sichere Wallet, da das ursprüngliche Wallet nun kompromittiert sein könnte.